Press release · 31.10.2008 Erlass zum Friesischunterricht: Ein historischer Schritt für die friesische Sprache in Schleswig-Holstein


Der SSW begrüßt den gestern veröffentlichten Erlass der Landesregierung ‚Friesisch an Schulen im Kreis Nordfriesland und auf Helgoland‘. „Der Erste Erlass zum Friesischunterricht seit 1947 ist en großer Fortschritt für die friesische Sprache im Land. Jetzt haben die Schulen endlich die Chance, das Friesische zu einem gleichwertigen Fach zu entwickeln“, freut sich der SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms.

„Mit dem neuen Erlass der Bildungsministerin wird die Friesische Sprache erstmals an den Schulen in Nordfriesland zum vollgültigen Unterrichtsfach. Indem das Friesische in den höheren Klassen nun als Ersatz für eine Fremdsprache anerkannt ist, wird es auch für die Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe II attraktiver. Dies ist ein historischer Schritt für die friesische Sprache in Schleswig-Holstein.

Mit dem Erlass wurden die Weichen dafür gestellt, dass das Friesische von einem Nischenfach zu einem gleichwertigen Teil des Sprachenunterrichts an der Westküste werden kann. Wir hoffen, dass jetzt so viele Schulen und Schüler wie möglich diese Chance nutzen. Die neue Verpflichtung für die Schulen, die Eltern über die Möglichkeit des Friesischunterrichts zu informieren, kann jedenfalls dazu beitragen, die Nachfrage noch einmal deutlich zu stimulieren.“



Weitere Artikel

Press release · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Flensborg · 12.11.2025 Effektive Hilfen brauchen verlässliche Zahlen

Henning Schockemoehle: "Obdachlosigkeit bleibt ein langfristiges Problem – und genauso langfristig müssen unsere Maßnahmen angelegt sein."

Weiterlesen