Press release · 21.12.2016 Es wird Zeit, dass die Beschäftigten ein Stück vom Kuchen abbekommen

Zum anhaltenden Tourismus-Boom in Schleswig-Holstein erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Bei den Gästezahlen feiert Schleswig-Holstein in diesen Jahren einen Rekord nach dem anderen. Auch die Oktoberzahlen zeigen deutlich: Die Tourismus-Strategie der rot-grün-blauen Küstenkoalition wirkt. 

Was mich hingegen ärgert: Prekäre Beschäftigungsverhältnisse und unzumutbare Arbeitsbedingungen sind trotz sprudelnder Einnahmen auch weiterhin keine Seltenheit im Gastgewerbe. Damit muss endlich Schluss sein.

Der Erfolg darf nicht auf dem Rücken der Mitarbeiter erwirtschaftet werden. Sie haben hart dafür geschuftet, dass rekordhohe Gästezahlen, wie wir sie derzeit erleben, überhaupt möglich sind.Es wird Zeit, dass auch sie ein Stück vom Kuchen abbekommen: Durch faire Tariflöhne statt Niedriglohn und Arbeitsdruck.  

Weitere Artikel

Press release · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen