Press release · 03.02.2006 Gemeinsame Initiative: Offshore-Hafen Husum zügig ausbauen

Bündnis 90/Die Grünen, FDP und SSW haben anläßlich der Vorstellung der aktualisierten Angebots- und Bedarfsanalyse für einen Offshore Service Hafen in Husum einen gemeinsamen Landtagsantrag vorgelegt. Dazu erklären die drei wirtschaftspolitischen Sprecher, Klaus Müller, Dr. Heiner Garg und Lars Harms:

Wir sehen große wirtschafts-, arbeitsmarkt- und energiepolitische Chancen für Husum und die Westküste, wenn der Husumer Hafen jetzt unverzüglich zu einem Offshore-Wind-Hafen mit den Schwerpunkten Service, Wartung und Reparatur ausgebaut wird.

Die Stadt Husum hat hierzu fundierte Vorarbeiten geleistet, die mit dem Planfeststellungsbescheid des ALR vom März 2005 bereits einmal einen offiziellen "Segen" hatten. Das neue Gutachten, das die Stadt Husum in enger Abstimmung mit dem Wirtschaftsministerium und der Investitionsbank in Auftrag gab, ist eine erneute Bestätigung für den Kurs der Stadt. Dies hat die IHK Flensburg in ihrer Stellungnahme vom 31.01.2006 ebenfalls unterstrichen.

Wir halten es für dringend erforderlich, dass der Wirtschaftsminister jetzt unverzüglich seine Zusage aus dem Dezember 2005 einlöst, dass die für den Ausbau des Husumer Hafens "erforderlichen Mittel zu gegebener Zeit bereitgestellt werden": Jetzt ist die Zeit gegeben; deshalb sollte er im Sinne des Gutachtens die erforderlichen Mittel unverzüglich bewilligen. Denn diese Investition ist von entscheidender Bedeutung, um in der Standortkonkurrenz - zum Beispiel mit Esbjerg und Cuxhaven - die Chancen Husums zu wahren.

Um die Entscheidung zu beschleunigen, haben Bündnis 90/Die Grünen, die FDP und der SSW einen gemeinsamen Antrag für nächste Landtagssitzung vom 22. bis 24. Februar eingereicht.

 

Weitere Artikel

Press release · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Press release · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Press release · Rendsborg-Egernførde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen