Press release · 28.11.2005 Gerhard Bethge ist neuer Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion

Neuer Vorsitzender der Flensburger SSW-Ratsfraktion ist der 58-Jährige Lehrer Gerhard Bethge. Bethge wurde auf einer Fraktionssitzung am Montagabend von 10 von insgesamt 11 SSW-Ratsmitgliedern bei einer Enthaltung zum neuen SSW-Frontmann in der Flensburger Ratsversammlung gewählt.  Er tritt die Nachfolge von Gerhard Maas an, der aus beruflichen Gründen sein Ratsmandat zum 1. Dezember zurückgibt.

Nach der Wahl kündigte Bethge an, sich im neuen Amt für ein klares Profil des SSW in der Flensburger Kommunalpolitik einsetzen zu wollen: „Ich freue mich auf die Aufgabe, die eine große Herausforderung darstellt. Die Ratsversammlung muss in den kommenden Jahren gemeinsam mit der Verwaltung eine Reihe zentraler Probleme der Stadt bewältigen. Dabei werde ich den SSW gemeinsam mit meinen Ratskollegen als starke politische Kraft in Flensburg positionieren mit einem klaren dänischen und sozialen Profil“, sagte der neue SSW-Fraktionsvorsitzende.

Gerhard Bethge ist verheiratet, Vater von drei Kindern und Schulleiter der dänischen „Jørgensby-Skolen“. Seit 1998 ist er Mitglied der Flensburger Ratsversammlung und seit 2003 zweiter stellvertretender Fraktionsvorsitzender des SSW.

Bethge war der einzige Kandidat für das Amt des Fraktionsvorsitzenden. Die bishige erste stellvertretende Vorsitzende Susanne Schäfer-Quäck hatte aus beruflichen Gründen auf eine Kandidatur verzichtet. Sie wurde im Rahmen der Vorstandswahlen als erste stellvertretende Fraktionsvorsitzende bestätigt. Neuer zweiter Stellvertreter ist Heinz-Günter Hergesell, dritter stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Edgar Möller.

Die SSW-Kreisvorsitzende Birgit Seidler gratulierte dem neuen Fraktionsvorsitzenden und kündigte eine enge Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand an: “Die Ratsfraktion hat eine gute Wahl getroffen. Gerhard Bethge ist ein engagierter und ausgleichender Politiker, der in der Fraktion und in der Partei große Anerkennung genießt. Der SSW-Kreisvorstand wird eng mit Gerhard Bethge und der Fraktion zusammen arbeiten. Wir wollen gemeinsam die Geschicke der Stadt aktiv mit prägen und die Interessen des dänischen Bevölkerungsteils vertreten.“

Birgit Seidler und Gerhard Bethge dankten gemeinsam dem scheidenden Fraktionsvorsitzenden Maas für seinen Einsatz als Fraktionsvorsitzender seit 1998: „Gerhard Maas hat über sieben Jahre den SSW mit großen Einsatz vertreten und sich in verschiedenen öffentlichen Ämtern um die Stadt Flensburg verdient gemacht. Dafür danken wir ihm herzlich.“

Weitere Artikel

Press release · Nordfrisland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Rendsborg-Egernførde · 17.11.2025 Marcel Schmidt hat einen starken Wahlkampf hingelegt und für den SSW in Kiel Gesicht gezeigt

Die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch, bedankte sich heute beim Kieler SSW und beim Kandidaten Marcel Schmidt für ihren Einsatz im OB-Wahlkampf:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen