Pressemeddelelse · 02.02.2016 Integration vom ersten Tag

Anlässlich des ersten gemeinsamen Treffens von Landesregierung und Hochschulen zur Umsetzung des Konzepts für den Hochschulzugang qualifizierter Flüchtlinge erklärt die hochschulpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Der Zugang zu Arbeit, Ausbildung und Studium ist ein wichtiger Schritt hin zu einem selbstbestimmten Leben und damit auch ein essenzieller Baustein zur Integration der Flüchtlinge in unsere Gesellschaft. 

Beschäftigung hilft, sich aufstauende Frustrationen unter den verhältnismäßig beengten und eintönigen Bedingungen in den Erstaufnahmen zu vermeiden, bevor sie entstehen.

Und nicht zuletzt kann es auch nur in unserem eigenen Interesse sein, dass wir die Qualifikationen und Talente, die Zugewanderte mitbringen, sinnvoll nutzen.

Deshalb freue ich mich, dass das Konzept für den Hochschulzugang qualifizierter Flüchtlinge jetzt richtig so Fahrt aufnimmt. Dass die Hochschulen hier schon in Eigenregie viel geleistet haben, verdient Lob und Respekt. Wir werden sie weiter nach Kräften dabei unterstützen.

Weitere Artikel

Tale · 23.03.2023 Schwarz-Grün schränkt demokratische Errungenschaften ein - aber nicht mit uns!

„Die frühere Bürgerrechtspartei Bündnis90/Die Grünen schränkt hierzulande Bürgerbeteiligung ein und die CDU kämpft jetzt scheinbar für politische Einheitskultur.“

Weiterlesen

Tale · 23.03.2023 Kinderarmut beenden!

„Wir müssen endlich handeln, statt nur wieder weitere Daten zu sammeln“

Weiterlesen

Tale · 23.03.2023 Selbst Familien mit mittlerem Einkommen und schulpflichtigen Kindern bleiben auf der Strecke

„In vielen Familien mit einem „Mittleren-Einkommen“ geht es aufgrund der Inflation eh schon an die wirtschaftliche Substanz. Die steigenden Schulkosten der Kinder sind dabei noch „on-top“.“

Weiterlesen