Press release · 11.02.2014 Keine Hähnchenmastanlage in Langenhorn

Gemeinsame Erklärung von SSW, SPD, CDU in Langenhorn under FDP Mittleres Nordfriesland:

Die oben genannten Parteien sind gegen die Errichtung einer Hähnchenmastanlage im Gebiet der Gemeinde Langenhorn in einer Größenordnung, die man als Massentierhaltung bezeichnet und erklären hierzu:
Wir fordern die Gemeindevertretung Langenhorn auf einen Beschluss zu fassen, der die Errichtung einer Hähnchenmastanlage wie beantragt, ablehnt.
Die Gemeinde ist bemüht, ihren ländlichen Charakter zu erhalten, dabei aber die Wohn- und Lebenssituation zu verbessern und die Landschaft in ihrer Art weitestgehend zu erhalten.
In dem geplanten Bereich wurden im Repoweringverfahren der Windenergieerzeugung Windmühlen mit dem Hinweis auf den Erhalt des charakteristischen Landschaftsbildes abgebaut. Da wirkt es wenig glaubwürdig, wenn in dem gleichen Gebiet eine Hähnchenmastanlage in einer Dimension mit 160.000 Tieren genehmigt wird.
Vorbehaltlich aller einzuhaltenden Gesetze und Verordnungen ist die Gemeinde Langenhorn kein Standort, in dem industrielle Aufzucht von Masthähnchen gewünscht ist, weil
• eine Steigerung des Kfz-Verkehrs durch Küken- und Futterlieferungen sowie die Anlieferung der Tiere zu Schlachtbetrieben nicht ausgeschlossen ist,
• nach den Mastdurchgängen und der folgenden Reinigung der Stallanlagen mit einer extremen Geruchsbelästigung durch den Hühnermist zu rechnen ist,
• nicht von einer Antibiotika freien Mast auszugehen ist, und die Rückstände durch den Hühnermist ggf. auf Flächen aufgebracht werden, oder über Verwertung durch die Biogasanlage auf Flächen aufgebracht werden,
• durch Emissionen Beeinträchtigungen der Wohnqualität möglich sind, aber auch die Beeinträchtigung des Schul- und Kindergartenbetriebes zu befürchten ist,
• eine solche Anlage nicht dem ländlichen Charakter entspricht, den die Gemeinde Langenhorn sich erhalten möchte
• es sich weder um einen Langenhorner Betrieb handelt, der sich weiter entwickeln möchte, noch dass der Betriebssitz des Unternehmens in Langenhorn ist und die Gemeinde dadurch wirtschaftliche Vorteile hätte.

Sven Kloos, Olde Oldsen, Axel Schoeß und Ulrich Stellfeld-Petersen

Weitere Artikel

Press release · 21.05.2025 Wir dürfen nicht an der Zukunftsfähigkeit des Landes sägen!

Zur heutigen Regierungserklärung zur Umsetzung des Urteils des Landesverfassungsgerichts zum Landeshaushalt 2024 erklärt der Vorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Speech · 21.05.2025 Die Altersgrenzen verschieben sich in unserer Gesellschaft

„Als Gesellschaft in Deutschland werden wir immer älter, damit verschieben sich auch andere Altersgrenzen.“

Weiterlesen

Speech · 21.05.2025 Medienbildung gehört zu allen Fächern

„Wir müssen zunächst für alle Schulen einen verlässlichen Maßnahmenkatalog erstellen: mit sehr konkreten Angeboten und vor allem mit einer zuverlässigen Finanzierung. Vor einer Orientierung der Fortbildungsangebote der Lehrerinnen und Lehrer, wie im Antrag gefordert, müssen belastbare Fortbildungsplanungen erstellt werden, die sicherstellen, dass in absehbarer Zeit alle Lehrkräfte digitale Kompetenzen erwerben können.“

Weiterlesen