Press release · Kiel · 27.09.2019 SSW-Forderung wird umgesetzt: Kiel bekommt ein Wohnungsbaumonitoring

Der Kieler Bauausschusses hat beschlossen, der Beschlussvorlage „Wohnungsbau-Monitoring“ zuzustimmen. Hierzu erklärt Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion:

„Wir freuen uns, dass der Bauausschuss nun der Verwaltungsvorlage „Wohnungsbau-Monitoring“ zugestimmt hat. Damit wird unsere Forderung nach einer an praktischen Gesichtspunkten orientieren und zugleich leicht zugänglichen Berichterstattung über die Entwicklung im Kieler Wohnungsbau umgesetzt. Im September 2018 hatten wir das Monitoring mit unserem Antrag „Wohnungsbaumonitoring“ (Drs. 0778/2018) eingefordert. Dass nun ein umfassendes Monitoring an den Start gehen kann, zeigt, wie wichtig und wie dringlich unser Vorstoß, den die Ratsfraktionen von CDU, Die Fraktion und Die Linke mitgetragen hatten, war und ist.

Ab dem Berichtsjahr 2019 wird das statistische Jahrbuch der Stadt, Kieler Zahlen“, nun die Zahl der im Jahr fertig gebauten Wohnungen, aufgeschlüsselt nach frei finanziertem, gefördertem, betreutem, barrierefreiem und uneingeschränkt mit dem Rollstuhl nutzbarem Wohnraum aufzeigen. Zusätzlich werden diese Zahlen halbjährlich und um Daten zu genehmigten sowie gebauten Wohnungen auf „kiel.de“ veröffentlicht. Damit, so sind wir überzeugt, kann die Diskussion um die Erfordernisse im Kieler Wohnungsbau versachlicht werden und sich mehr an den Bedürfnissen der MieterInnen orientieren.“

Weitere Artikel

Press release · Kiel · 24.04.2025 Kiel braucht dringend Wohnraum: mehr Tempo bei der Schnellbauweise

Zum Status und den Fortschritten bei den städtischen Projekten für seriellen Wohnungsbau in Kiel erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 22.04.2025 Pavillons am Alten Markt: Kosten transparent darstellen

Zu den Plänen der Landeshauptstadt Kiel für die Pavillons am Alten Markt erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 09.04.2025 Übernachtungssteuer in Kiel: Tourismus mit Verantwortung

Die Landeshauptstadt Kiel hat auf Antrag der Ratsversammlung geprüft, wie eine Übernachtungssteuer in Kiel realisiert werden kann. Zur Vorstellung des Prüfergebnisses im gestrigen Ausschuss für Finanzen, Inneres und Gleichstellung erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, finanzpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen