Press release · 19.09.2005 Landesregierung zeigt Desinteresse an der Wirtschaft im nördlichen Landesteil

Die SSW-Landtagsabgeordnete Anke Spoorendonk fordert die Landesregierung auf, sich aktiv um die Folgen der Schließung der SPAR-Zentrale in Flensburg zu kümmern. „Der stufenweise Tod des SPAR-Großhandelslagers hat erhebliche Folgen für die betroffenen Arbeitnehmer und für den Handel in der Region“, warnt Anke Spoorendonk, die heute ein Gespräch mit dem Betriebsrat des Flensburger SPAR-Lagers geführt hat.

„Innerhalb der nächsten Monate werden in Flensburg die letzten 65 Arbeitsplätze bei SPAR wegfallen. Dies hat nicht nur gravierende Folgen für die betroffenen Beschäftigten, die keine neue Berufsperspektive haben. Auch der ländliche Einzelhandel im nördlichen Landesteil wird dieses deutlich zu spüren bekommen, weil SPAR als einzige auch Dorfläden beliefert.

Die Landesregierung glänzt aber einmal mehr durch ihr Desinteresse an der Wirtschaftspolitik im Norden des Landes. Es wird Zeit, dass sie endlich einmal beweist, dass sie nicht nur Wirtschaftspolitik für den Hamburger Rand betreiben kann.“

Weitere Artikel

Speech · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen