Press release · 19.09.2005 Landesregierung zeigt Desinteresse an der Wirtschaft im nördlichen Landesteil

Die SSW-Landtagsabgeordnete Anke Spoorendonk fordert die Landesregierung auf, sich aktiv um die Folgen der Schließung der SPAR-Zentrale in Flensburg zu kümmern. „Der stufenweise Tod des SPAR-Großhandelslagers hat erhebliche Folgen für die betroffenen Arbeitnehmer und für den Handel in der Region“, warnt Anke Spoorendonk, die heute ein Gespräch mit dem Betriebsrat des Flensburger SPAR-Lagers geführt hat.

„Innerhalb der nächsten Monate werden in Flensburg die letzten 65 Arbeitsplätze bei SPAR wegfallen. Dies hat nicht nur gravierende Folgen für die betroffenen Beschäftigten, die keine neue Berufsperspektive haben. Auch der ländliche Einzelhandel im nördlichen Landesteil wird dieses deutlich zu spüren bekommen, weil SPAR als einzige auch Dorfläden beliefert.

Die Landesregierung glänzt aber einmal mehr durch ihr Desinteresse an der Wirtschaftspolitik im Norden des Landes. Es wird Zeit, dass sie endlich einmal beweist, dass sie nicht nur Wirtschaftspolitik für den Hamburger Rand betreiben kann.“

Weitere Artikel

Press release · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 22.10.2025 Meeresvisualisierungszentrum: Teure Tasse Tee?

Zur aktuellen Berichterstattung der KN um die Übernahme des ehemaligen Geomar-Gebäudes und die Pläne für das Meeresvisualisierungszentrum (MVZ) erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · 22.10.2025 SSW-Delegation besucht die Niederlande und unterstützt die friesische Partei FNP im Wahlkampf zum nationalen Parlament

Weiterlesen