Pressemeddelelse · Kiel · 06.12.2019 Landeszentrum macht Kiel zur Speerspitze beim eSport

Die SSW-Ratsfraktion begrüßt die jüngsten Fortschritte beim Landeszentrum für eSport und Digitalisierung Schleswig-Holstein (LEZ SH) und freut sich, dass ihr Einsatz für den eSport in Kiel an prominenter Stelle in der Innenstadt Früchte trägt. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

„Das LEZ SH ist ein großer Erfolg für uns, die Kieler Ratsversammlung, die Landeshauptstadt und das Land Schleswig-Holstein. Der eSport entwickelt im Norden eine große Dynamik. Das haben wir schon Anfang des Jahres gemerkt, als unser von allen demokratischen Fraktionen mitgetragener Ratsantrag ‚Kieler eSport-Zentren‘ (Drs. 1134/2018) einstimmig von der Ratsversammlung beschlossen wurde. Mit dem LEZ SH als Leuchtturmprojekt in Sachen eSport und Digitalkultur kann Schleswig-Holstein mit Kiel als Speerspitze seine Vorreiterposition auf diesem Gebiet zementieren.

Gerade im Norden ist mit dem LEZ SH das bundesweit erste öffentlich geförderte eSport-Zentrum am besten aufgehoben: unsere Nachbarn in Skandinavien, z.B. Dänemark, spielen in vielen eSport-Disziplinen in der Weltspitze mit und haben den eSport wesentlich in ihre Alltagskultur integriert. Hier können wir noch viel lernen und mit dem LEZ SH als Kristallisationspunkt der eSport- und Digitalszene in Kiel und Schleswig-Holstein, einen Ort aufbauen, an dem Wissen erworben und vermittelt wird.

Obendrein ist das LEZ SH auch ein Erfolg in der Kieler Innenstadtentwicklung. Mit seiner Adresse direkt am Kleinen-Kiel-Kanal macht es den eSport zu einem organischen Teil der Visitenkarte der Landeshauptstadt. Wir danken der Verwaltung für ihren Einsatz und werden dieses Projekt und das Thema eSport weiterhin begleiten und vorantreiben, um Kiel auf der Landkarte des eSports zu einer Größe zu machen, an der man nicht vorbei kommt.“

Weitere Artikel

Pressemeddelelse · Kiel · 04.12.2023 Mehr Umsicht bei der Verkehrspolitik

Zu der am Samstag von den Kieler Nachrichten veröffentlichten ganzseitigen Anzeige von Kieler Unternehmen erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Kiel · 01.12.2023 Welt-Aids-Tag: Aufklärung ausbauen – im Sinne der Erkrankten und Gesunden

Zum heutigen Welt-Aids-Tag erklärt Ratsmitglied Jaqueline Hörlöck, gesundheitspolitische Sprecherin der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Kiel · 30.11.2023 Parkerleichterungen für Handwerksbetriebe endlich umsetzen statt verzögern

Zur Vertagung des Antrags „Erweiterung der Ausnahmegenehmigung Parken für Handwerker*innen“ (Drs.: 1070/2023) im gestrigen Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen