Press release · 30.10.2013 Maximale Transparenz bei Rückbau der Atommeiler

Zur Debatte um den Rückbau der schleswig-holsteinischen Atommeiler erklärt der energiepolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer: 

 


 

Der Ausstieg aus der Atomenergie ist die mit Abstand größte Herausforderung für eine erfolgreiche Energiewende und wird die Menschen – auch hier in Schleswig-Holstein – noch Jahrzehnte beschäftigen. 

 

Was für den Betrieb eines Atommeilers gilt, gilt leider auch für den Rückbau und die unumgängliche Zwischen- und spätere Endlagerung des Atommülls: Eine 100-prozentige Sicherheit kann niemand garantieren. 

 


 

Jahrzehnte der Verharmlosung und Beschönigung, der Rücksichtslosigkeit und der Raffgier haben uns in diese Situation gebracht. Der Weg hinaus kann nur über die Wahrheit führen. 

 

Deshalb ist es richtig und wichtig, dass die rot-grün-blaue Küstenkoalition beim Ausstieg aus der Atomenergie auf maximale Transparenz, Aufklärung und auf die Beteiligung der Öffentlichkeit setzt. 

 

Mit der Veröffentlichung des ersten Sicherheitsberichts zur Stilllegung des Atommeilers Brunsbüttel und eines Vorschlags zur Umweltverträglichkeitsprüfung zeigt die Küstenkoalition, dass sie es ernst meint mit dem Dialog. 

 

Der Weg, den wir beschreiten werden, ist lang, und nur gemeinsam kann er zum Erfolg führen. Energiewende geht uns alle an. Deshalb kann ich nur an die Bürgerinnen und Bürger appellieren: Mischt Euch ein! 

 

 

 


 


Weitere Artikel

Press release · 19.11.2025 Karlsruhe hat gezeigt, was auf Schleswig-Holstein zukommt

Zum heutigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Berliner Beamtenbesoldung erklärt der Vorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Speech · 19.11.2025 Wir brauchen strukturelle Reformen und echte Investitionen

„Der 2. Nachtragshaushalt 2025 ist eine rechtliche Notwendigkeit: Er bildet steigende Sozialkosten und staatliche Kernaufgaben ab, ohne sozial kalte Kürzungen vorzunehmen. Wir stimmen zu – kritisch, weil der Nachtrag noch mit veralteten Zahlen arbeitet, aber konstruktiv, weil drastische Einschnitte vermieden wurden. Die eigentlichen Herausforderungen bleiben nach wie vor bestehen: strukturelle Reformen und echte Investitionen.“

Weiterlesen

Speech · 19.11.2025 Wir müssen die Gerichte unterstützen und nicht kaputtsparen

„Immer wieder wurde betont, es solle nicht das Personal treffen, weiterhin sagt ihre Kostenschätzung, dass über 60 % am Personal gespart werden soll. Diesen Widerspruch haben Sie nie aufgearbeitet.“

Weiterlesen