Press release · 18.10.2000 Mögliche Schließung des Flensburger Hauptzollamtes ist ein Rückschritt für die ganze Region

Zu den gestern bekannt gewordenen Plänen zur Reform der Zollverwaltung, die unter anderem die Schließung des Hauptzollamtes in Flensburg vorsieht, sagte die Flensburger SSW-Abgeordnete Silke Hinrichsen:

"Sollten die Pläne des Bundesfinanzministeriums zur Wirklichkeit werden, muss Flensburg den Abzug einer weiteren Bundesbehörde hinnehmen. Dies wäre ein Rückschritt für die ganze Region. Dabei geht es nicht nur um die 200 Arbeitsplätze im Flensburg Hauptzollamt - davon werden nach Angaben des Bundesfinanzministeriums 29 direkt wegfallen - , sondern ein Zollamt vor Ort ist auch von besonderer Bedeutung für die ortsansässige Wirtschaft. Zwar wird die Zollabfertigung weiter in Flensburg bleiben, aber der direkte Kontakt wird durch die Schließung erschwert werden. Darauf hat nicht zuletzt die IHK Flensburg berechtigter Weise hingewiesen. Schließlich sind fast 60% der Firmen in der Region Flensburg Exportunternehmen. "

Die SSW-Abgeordnete sah zwar angesichts der neuen Herausforderungen durch das Schengener- Abkommen und der EU-Osterweiterung die Notwendigkeit einer Strukturreform innerhalb der Zollverwaltung. Dennoch sei die Prioritätensetzung des Bundes falsch.

"Es kann nicht angehen, dass auch die neue Bundesregierung die Politik ihrer Vorgängerin fortsetzt und den nördlichen Landesteil weiter ausbluten lässt. Die Bundesregierung hat auch eine strukturpolische Verantwortung für unsere Region," so Silke Hinrichsen.

Weitere Artikel

Press release · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Press release · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Press release · Rendsborg-Egernførde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen