Press release · 10.02.2006 Sonderbriefmarke 50 Jahre Friesenrat: Hartliken lukwansch!

Der SSW begrüßt die heutige Ausgabe einer Sonderbriefmarke der Deutschen Post anlässlich des 50. Jahrestags der Gründung des Friesenrates.

„Hartliken lukwansch Frasche Rädj [Herzlichen Glückwunsch Friesenrat]. Der Interfriesische Rat war eine der Keimzellen der internationalen
Minderheitenarbeit in Europa. Schon kurz nach dem 2. Weltkrieg fanden die Friesen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und den Niederlanden wieder zusammen. Sie schufen im Kleinen das, was wir später als europäische Zusammenarbeit kennen und schätzen gelernt haben. Deshalb freuen wir uns, dass Die Deutsche Post den 50. Jahrestag des Interfriesischen Rates mit einer Briefmarke angemessen würdigt“, erklärt der friesische SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms.


Informationen der Deutschen Post zur Sonderbriefmarke finden Sie hier
 
  

Weitere Artikel

Press release · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 22.10.2025 Meeresvisualisierungszentrum: Teure Tasse Tee?

Zur aktuellen Berichterstattung der KN um die Übernahme des ehemaligen Geomar-Gebäudes und die Pläne für das Meeresvisualisierungszentrum (MVZ) erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · 22.10.2025 SSW-Delegation besucht die Niederlande und unterstützt die friesische Partei FNP im Wahlkampf zum nationalen Parlament

Weiterlesen