Press release · 11.02.2004 SSW begrüßt Ausbau der Ganztagsschulen

Der SSW begrüßt den weiteren Ausbau der Offenen Ganztagsschulen in Schleswig-Holstein. „Besonders freut uns natürlich, dass die dänischen Schulen in Husum und Leck auch gefördert werden“, sagt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk.


„Offene Ganztagsschulen sind die richtige Antwort auf PISA-Notstand und soziale Probleme. Die Umstellung der Schulen in Schleswig-Holstein zu Ganztagsschulen ist aber eine Herkulesaufgabe. Mit ihrer heutigen Ankün­digung, in 2004 33,5 Millionen Euro darin zu investieren, hat die Bildungs­ministerin die Herausforderung angenommen. Die Umstellung von 20 % der Schulen bis 2007 ist ein erster wichtiger Schritt.

Besonders freut uns natürlich, dass die dänischen Schulen in Leck und Husum so überzeugende Konzepte vorlegen konnten, dass sie auch eine Förderung erhalten werden. Damit wird auch die Voraussetzung dafür geschaffen, dass die Schulen der dänischen Minderheit ihren Reformprozess hin zu ungeteilten Schulen fort­setzen können. Sie setzen sich damit an in die Spitze der Bil­dungs­reform in Schleswig-Holstein.“

Weitere Artikel

Press release · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 22.10.2025 Meeresvisualisierungszentrum: Teure Tasse Tee?

Zur aktuellen Berichterstattung der KN um die Übernahme des ehemaligen Geomar-Gebäudes und die Pläne für das Meeresvisualisierungszentrum (MVZ) erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · 22.10.2025 SSW-Delegation besucht die Niederlande und unterstützt die friesische Partei FNP im Wahlkampf zum nationalen Parlament

Weiterlesen