Press release · 19.09.2003 SSW-Bürgersprechstunde im „Amtmandsgården” in Rendsburg eingerichtet

Auch nach der Kommunalwahl 2003 bleibt der SSW im Kreis Rendsburg-Eckernförde politisch aktiv. Um dies den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis nahe zu bringen, richtet die Vorsitzende des SSW-Kreisvorstandes Rendsburg-Eckernförde, Manuela Scharunge, eine Bürgersprechstunde in Rendsburg ein.

Dazu erklärte Manuela Scharunge:
„Der SSW ist weiterhin für die Bürger im Kreis erreichbar. Es ist und bleibt wichtig für uns, dass die Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin die Möglichkeit haben, unsere Partei direkt zu erreichen. Auch wenn wir vorübergehend nicht im Kreistag vertreten sind, wollen wir mit unserer Bürgersprechstunde den Menschen hier im Kreis die Möglichkeit geben, direkt mit uns Kontakt aufzunehmen.
Daher werde ich ab den 07.10.2003
jeden ersten Dienstag im Monat,
von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
im Amtmandsgården
Torstr. 4 in 24768 Rendsburg
oder telefonisch unter 04331 - 23376
zu erreichen sein.
Wer also Fragen oder Informationsbedarf zu unserer Politik hat, ist herzlich willkommen. Darüber hinaus werden wir natürlich auch im Rahmen unserer politischen Möglichkeiten gerne versuchen, den Bürgerinnen und Bürgern zu helfen."

Weitere Artikel

Press release · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen