Press release · 21.04.2010 SSW: Nehmt an der Anti-Atom-Kette teil!

Der SSW fordert die Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein auf, sich am Sonnabend an der 120 Kilometer langen Menschenkette zwischen den Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel zu beteiligen.

„Da die CDU-FDP-Bundesregierung in der Atompolitik zur Rolle rückwärts ansetzt, ist es umso wichtiger, dass die Bürgerinnen und Bürger ein deutliches Signal setzen. Die Menschen wollen keine längeren Laufzeiten; sie wollen eine sichere, umweltfreundliche Energiepolitik und sie wollen die sofortige Abwicklung der Schrottreaktoren Brunsbüttel und Krümmel. Wer sich für eine Verlängerung der Atomkraft einsetzt, vertritt nicht die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler, sondern allein die wirtschaftlichen Interessen der Energiekonzerne. Die Menschenkette bietet jedem eine einzigartige Chance, diese Botschaft am Sonnabend selbst an Merkel, Westerwelle & Co zu senden“, sagt der SSW-Landesvorsitzende und Landtagsabgeordnete Flemming Meyer.

Der SSW gehört zum offiziellen Unterstützerkreis der Aktion „KETTENreAKTION“ am 24. April. Informationen über die Aktion und den Bustransport dorthin gibt es auf der Homepage www.anti-atom-kette.de.



Weitere Artikel

Press release · Nordfrisland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Press release · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen