Press release · 15.09.2007 SSW-Parteitag: SPD-Abgeordnete sollen Schulbusgebühren wieder abschaffen

Der SSW-Parteitag hat die Landtagsabgeordneten der SPD aufgefordert, dem Votum des SPD-Landesparteitages vom vergangenen Wochenende zu folgen und die umstrittenen Schülerbeförderungsgebühren umgehend wieder abzuschaffen. „Die erforderliche Mehrheit im Landtag wäre heute schon vorhanden“, heißt es in einer Resolution, die von 91 SSW-Delegierten heute in Husum einstimmig beschlossen wurde.

Die SSW-Landtagsabgeordnete Anke Spoorendonk monierte, dass die Große Koalition durch die Schulbusgebühren die Chancengleichheit für alle Kinder und das Prinzip der Schulgeldfreiheit aufgegeben hätte: „Mit der Einführung einer 30-prozentigen Elternbeteiligung an den Schülerbeförderungskosten hat die CDU/SPD-Koalition mit diesem Grundsatz gebrochen. Und das, obwohl Politiker von CDU und SPD regelmäßig den Rückgang der Geburten beklagen und eine bessere Familienpolitik versprechen.“

Die Vorsitzende der SSW-Landtagsgruppe warf der SPD vor, viel zu reden und wenig zu handeln: „Ein SPD-Landesparteitag nach dem anderen lehnt die Schülerbeförderungsgebühren öffentlich ab, zuletzt vor einer Woche. Trotzdem haben die Landtagsabgeordneten der SPD noch vorgestern im Landtag dagegen gestimmt, diese Elternbeteiligung wieder abzuschaffen.  Mit ihrer gespaltenen Haltung erwecken die Sozialdemokraten den Eindruck, dass der kurzfristige Machterhalt in der Großen Koalition ihnen wichtiger ist als Chancengleichheit für unsere Kinder und eine gerechte Familienpolitik. Der SSW-Landesparteitag appelliert daher an die Landtagsabgeordneten der SPD: Folgen Sie dem Votum Ihres Landesparteitags. Kehren Sie zum Prinzip der kostenlosen Bildung zurück. Schaffen Sie die kommunalen Schülerbeförderungsgebühren wieder ab, die die Familien im ländlichen Raum so ungerecht belasten. Die erforderliche Mehrheit im Landtag wäre heute schon vorhanden“, so Anke Spoorendonk.


Die gesamte Rede Anke Spoorendonks und die Resolution „Schülerbeförderungsgebühren sofort abschaffen“ finden sie in unserem Presseservice auf der Homepage www.ssw.de

Weitere Artikel

Press release · 29.07.2025 Regionalpläne Windenergie: Und wieder nichts dazugelernt

Zur Vorstellung der neuen Regionalpläne Windenergie erklärt die wirtschafts-, energie- und klimapolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 30.07.2025 Die Kulturszene hängt am Tropf – und keiner fühlt sich verantwortlich

Die Kassen der Kommunen sind vielerorts leer. Wenn gespart werden muss, geht es zuerst der Kultur an den Kragen und nun kämpfen Theater, Kulturvereine und Museen ums Überleben. Doch wie ist der Wasserstand im Land? Die Antworten auf die Kleine Anfrage des SSW (Drucksache 20/3363) zeigen ein erschreckendes Bild.

Weiterlesen

Speech · 25.07.2025 Klimawandel und Extremwetter warten nicht auf uns!

„Klimaanpassung ist für uns nicht nur Umweltpolitik, sondern eine integrative Vorsorgeaufgabe: für unsere Städte, für unsere Dörfer, für unsere Landwirtschaft – und vor allem für die Menschen, die hier leben.“

Weiterlesen