Press release · 02.09.2021 Jetzt kommt der Norden: SSW-Kandidaten besuchen Helgoland

SSW Spitzenkandidat Stefan Seidler und Wahlkreiskandidatin Sybilla Nitsch besuchen Helgoland auf ihrer Wahlkampfturne zur Bundestagswahl

Auf ihrer Wahlkampfturne zur Bundestagswahl besuchen SSW-Spitzenkandidat Stefan Seidler und die SSW-Wahlkreiskandidatin aus dem Wahlkreis Nordfriesland-Dithmarschen-Nord Sybilla Nitsch am Donnerstag den 2. September 2021 gemeinsam mit SSW-Landesvorsitzenden Flemming Meyer, Landesgeschäftsführer Martin Lorenzen und nordfriesischen SSW-Fraktionsvorsitzenden Ulli Stellfeld-Petersen die Nordseeinsel Helgoland.

Für den SSW – die Partei der dänischen Minderheit und friesischen Volksgruppe - ist Helgoland ist mit seinen friesischen Wurzeln eine besondere Insel. Nur auf Helgoland, dass zum Kreis Pinneberg gehört, gibt es daher außerhalb des Landesteils Schleswig einen SSW-Ortsverband. Die SSW-Spitze will mit diesem Besuch auf die besondere Herausforderungen Helgolands hinweisen. Helgoland braucht weiterhin die Unterstützung des Landes und des Bundes um in Zukunft bestehen zu können. Besonders die Fragen der Offshore Windenergie und die Wasserstofpipeline ans Festland müssen genau beobachten werden. 

Gemeinsam mit dem Helgoländer SSW-Ortsverband und der Helgoländer SSW-Kandidatin zur Bundestagswahl Claudia Edmund wollen die SSWér Wahlkampf vor Ort machen und mit den HelgoländerInnen ins Gespräch kommen. Am Abend nehmen sie an der Jahreshauptversammlung des SSW Helgoland teil. 

Weitere Artikel

Press release · Nordfrisland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Press release · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen