Press release · 21.02.2008 Transparenz ist das beste Mittel gegen Korruption

Zum heutigen Bericht des Korruptionsbeauftragten Wolfgang Pistol erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:
   
„Es ist gut, dass das Land jetzt einen engagierten Menschen hat, der konsequent Hinweise auf Korruption im Land verfolgt. Die beste Korruptionsbekämpfung ist aber immer noch eine gläserne Verwaltung, in der es erst gar keine dunklen Ecken für korrupte Geschäfte gibt. Das zeigen auch die skandinavischen Länder, die im internationalen Vergleich immer wieder die ersten Ränge bei der Korruptionsfreiheit belegen.

Wenn die Landesregierung aktiv etwas gegen die Korruption in Schleswig-Holstein unternehmen will, dann sollte sie die Informationsfreiheit und die Transparenz der Verwaltungen im Land ausweiten. Leider ist die Verwaltungsreform der Große Koalition auch in dieser Hinsicht ein Flop.“
 
 

Weitere Artikel

Press release · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 30.06.2025 Grenzüberschreitende Energieplanung wiederbeleben – Wasserstoffpotenziale gemeinsam heben

Zur aktuellen Initiative des Slesvigsk Parti zur Wiederaufnahme der gemeinsamen Energieplanung in Sønderjylland erklärt die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Flensborg · 26.06.2025 Ratsfraktion Flensburg: Freibad Weiche kann ein soziales Leuchtturmprojekt für Flensburg werden

"Wir erwarten, dass unser Oberbürgermeister nach der Entscheidung heute dafür sorgt, dass die Verwaltung die getroffenen Beschlüsse loyal und wertneutral umsetzen wird."

Weiterlesen