Pressemitteilung · 21.02.2008 Transparenz ist das beste Mittel gegen Korruption

Zum heutigen Bericht des Korruptionsbeauftragten Wolfgang Pistol erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:
   
„Es ist gut, dass das Land jetzt einen engagierten Menschen hat, der konsequent Hinweise auf Korruption im Land verfolgt. Die beste Korruptionsbekämpfung ist aber immer noch eine gläserne Verwaltung, in der es erst gar keine dunklen Ecken für korrupte Geschäfte gibt. Das zeigen auch die skandinavischen Länder, die im internationalen Vergleich immer wieder die ersten Ränge bei der Korruptionsfreiheit belegen.

Wenn die Landesregierung aktiv etwas gegen die Korruption in Schleswig-Holstein unternehmen will, dann sollte sie die Informationsfreiheit und die Transparenz der Verwaltungen im Land ausweiten. Leider ist die Verwaltungsreform der Große Koalition auch in dieser Hinsicht ein Flop.“
 
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 16.09.2025 SSW begrüßt Bundesratsinitiative: Auch der Bund trägt Verantwortung für Minderheiten

Zur von der Landesregierung angekündigten Bundesratsinitiative zur Verankerung nationaler Minderheiten in das Grundgesetz, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 16.09.2025 Klimaneutralität in Kiel: mehr Wirtschaftlichkeit und Ehrlichkeit

Zu seiner Großen Anfrage „Klimaneutralität in Kiel im Jahre 2035” erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 15.09.2025 Mehr Hilfe für Kieler Wirtschaft: Verwaltungsspitze neu sortieren

Zum Interview des IHK-Präsidenten Knud Hansen in den Kieler Nachrichten über die Lage der Kieler Wirtschaft erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen