Press release · 27.11.2023 Verzögerte Akkuzüge: SSW zitiert Minister Madsen in den Ausschuss

Zu Medienberichten, wonach die geplante Inbetriebnahme von Akkuzügen auf den Strecken der Nordbahn sich noch um viele Monate verzögern wird, erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

"Es ist schon ein starkes Stück, dass wir von so entscheidenden Änderungen durch die Presse erfahren und nicht vom Verkehrsminister. Im Februar sollte eigentlich alles klar sein, damit die Akkuzüge im Teilnetz Nord auf die Schiene gebracht werden können. Mittlerweile ist vom Herbst 2024 die Rede.
Dass es zu so erheblichen Verzögerungen kommen könnte, hat Minister Madsen auf der letzten Sitzung des Wirtschafts- und Verkehrsausschusses mit keinem Wort erwähnt. Dabei ist das eine echte Hiobsbotschaft, vor allem für die vielen Pendler auf diesen Strecken.
Ich erwarte, dass wir jetzt zügig einen aktuellen Sachstandsbericht erhalten und habe deshalb einen erneuten Berichtsantrag für die kommende Ausschusssitzung am 6. Dezember gestellt."

Weitere Artikel

Press release · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Flensborg · 12.11.2025 Effektive Hilfen brauchen verlässliche Zahlen

Henning Schockemoehle: "Obdachlosigkeit bleibt ein langfristiges Problem – und genauso langfristig müssen unsere Maßnahmen angelegt sein."

Weiterlesen