Press release · 04.12.2013 Vorgehen von Reinhard Jentzsch schier unerträglich

SSW Ortsverein Eckernförde

Es ist schon beachtlich, welch groteskem Vorgang wir in Sachen Mühlenberg und Bürgerpark Zeuge werden müssen. 
Eine Sache ist, dass sich der Investor, Udo Wagner, ganz offensichtlich von seinem Versprechen verabschiedet hat, er würde den Bürgerpark der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen - von einer Schenkung an die Stadt war gar mal die Rede. 

Eine Andere ist, dass sich ausgerechnet Dr. Jentzsch als designierter Käufer des Parks herausstellt. Zumal zu einem Spottpreis und unter der pikanten Voraussetzung, dass Udo Wagner Baurecht für den von ihm erworbenen Parkplatz am Mühlenberg bekommt – eine Entscheidung, auf die Dr. Jentzsch als Ratsmitglied direkten politischen Einfluss hat. 

Dass Dr. Jentzsch in dieser Situation dann auch noch allen Ernstes jeglichen Interessenskonflikt und damit seine Befangenheit im Bauausschuss von sich weist, ist schier unerträglich. 

Was haben wir uns nicht alles anhören müssen von diesem Herrn. Die Ratsversammlung müsse die Bürgerinnen und Bürger vor den Interessen der Investoren schützen. Von Intransparenz, die es zu bekämpfen gelte, war im Wahlkampf noch die Rede. Und nun das! 

Weitere Artikel

Press release · Nordfrisland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Rendsborg-Egernførde · 17.11.2025 Marcel Schmidt hat einen starken Wahlkampf hingelegt und für den SSW in Kiel Gesicht gezeigt

Die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch, bedankte sich heute beim Kieler SSW und beim Kandidaten Marcel Schmidt für ihren Einsatz im OB-Wahlkampf:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen