Pressemeddelelse · 22.04.2015 Willkommen heißen – Perspektiven bieten

Zur heutigen Anhörung im Landtag zur Flüchtlingspolitik erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Flüchtlingspolitik und Integrationspolitik müssen zusammen gedacht werden. Denn nicht wegschicken ist unser Ziel, sondern die Integration der Menschen in unser gesellschaftliches Leben. 

Schleswig-Holstein ist hier bereits auf sehr gutem Wege. Anfang Mai wird es eine Flüchtlingskonferenz geben. Diese wird sich nicht nur auf akute Flüchtlingsfragen beschränken, sondern auch der Frage nachgehen, wie wir den Menschen, die zu uns flüchten, langfristige Perspektiven bieten können. Dies gebietet sich nicht nur aus humanitären Gründen – unsere alternde Gesellschaft ist auf neue, leistungsfähige Mitbürger angewiesen, wenn wir die Strukturen, die wir heute kennen, aufrechthalten wollen. Deshalb brauchen wir eine Willkommenskultur in Deutschland, die nicht auf einen angenehmen Aufenthalt bis zur Abreise setzt, sondern auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft. Die Flüchtlinge nicht lediglich als Herausforderung betrachtet, sondern auch als echte Chance.  

Weitere Artikel

Pressemeddelelse · 29.03.2023 Sybilla Nitsch und Stefan Seidler: Guter grenzüberschreitender Verkehr braucht vorausschauende und ernsthafte Politik

Zum Brief des Bevollmächtigen des Ministerpräsidenten für die Zusammenarbeit mit Dänemark des Landes Schleswig-Holstein Johannes Callsen und des Ministers für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein Claus Ruhe Madsen zu grenzüberschreitenden Verkehrsthemen an Bundesverkehrsminister Volker Wissing äußern sich die Sprecherin für Verkehr der SSW-Landtagsfraktion Sybilla Nitsch und der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler wie folgt:

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Kiel · 31.03.2023 Kieler Flughafen für E-Flugzeuge fit machen

Der Flughafen Holtenau steht vor großen Entwicklungsschritten im Bereich der elektrisch betriebenen Luftfahrt. Das geht aus einer Geschäftlichen Mitteilung der Verwaltung an den Wirtschaftsausschuss hervor, für deren Zustandekommen ein Antrag der SSW-Ratsfraktion ursächlich ist. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Slesvig-Flensborg · 29.03.2023 Podiumsdiskussion - Photovoltaik als Beitrag zur Energiewende – Wie lässt sich ihr Anteil an der ökologischen Energie erhöhen?

Weiterlesen