Press release · 22.04.2015 Willkommen heißen – Perspektiven bieten

Zur heutigen Anhörung im Landtag zur Flüchtlingspolitik erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Flüchtlingspolitik und Integrationspolitik müssen zusammen gedacht werden. Denn nicht wegschicken ist unser Ziel, sondern die Integration der Menschen in unser gesellschaftliches Leben. 

Schleswig-Holstein ist hier bereits auf sehr gutem Wege. Anfang Mai wird es eine Flüchtlingskonferenz geben. Diese wird sich nicht nur auf akute Flüchtlingsfragen beschränken, sondern auch der Frage nachgehen, wie wir den Menschen, die zu uns flüchten, langfristige Perspektiven bieten können. Dies gebietet sich nicht nur aus humanitären Gründen – unsere alternde Gesellschaft ist auf neue, leistungsfähige Mitbürger angewiesen, wenn wir die Strukturen, die wir heute kennen, aufrechthalten wollen. Deshalb brauchen wir eine Willkommenskultur in Deutschland, die nicht auf einen angenehmen Aufenthalt bis zur Abreise setzt, sondern auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft. Die Flüchtlinge nicht lediglich als Herausforderung betrachtet, sondern auch als echte Chance.  

Weitere Artikel

Press release · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen