Press release · 12.07.2023 Eine Ausnahmefrau ist von uns gegangen
Zum Tode von Heide Simonis erklären der Fraktionsvorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms, und der SSW-Landesvorsitzende, MdL Christian Dirschauer:
Zum Tode von Heide Simonis erklären der Fraktionsvorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms, und der SSW-Landesvorsitzende, MdL Christian Dirschauer:
Zur Tarifeinigung zwischen Vestas und der IG Metall erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Sybilla Nitsch:
Zu den Anträgen für eine Aufwertung der Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) in der kommenden Sitzung der Ratsversammlung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:
Zu den Eckpunkten von Bund und Ländern für eine Krankenhausreform erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Christian Dirschauer:
Am 16. August wird in Kellinghusen ein Landesstützpunkt des paralympischen Sports eröffnet. Dies teilte die Landesregierung auf eine kleine Anfrage des SSW-Fraktionsvorsitzenden Lars Harms mit.
Zum Interview des Oberbürgermeisters Ulf Kämpfer in den Kieler Nachrichten erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:
Am vergangenen Freitag gründeten acht junge SSW-Mitglieder einen eigenen SSWUngdoms distrikt im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Damit ist nun der dritte SSWU-Ortsverband nach Kiel und Nordfriesland entstanden.
Zu der Diskussion um die Vergabe von Gewerbeflächen in Kiel erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:
Zum Christopher-Street-Day in Kiel erklärt Ratsmitglied Jaqueline Hüls, Sprecherin für Diversity der SSW-Ratsfraktion Kiel: