Press release · 10.08.2011 Atomkraft: Halbes AKW Brokdorf darf nicht ans Netz gehen

Zur Meldung der dpa, der Energiekonzern E.on erwäge, das Atomkraftwerk Brokdorf mit einem von zwei Transformatoren wieder ans Netz gehen zu lassen, erklärt der umweltpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Flemming Meyer:

„Nur bei Loriot eignen sich Atomkraftwerke für technische Spielchen. Reicht ein Transformator allein nicht aus, um das Kraftwerk voll funktionsfähig zu halten, dann muss Brokdorf eben vom Netz bleiben, bis es wieder ordnungsgemäß funktioniert. Wenn an einem Flugzeug das eine Triebwerk ausfällt, kommt auch keiner auf die Idee, damit zu starten und nur halb so schnell zu fliegen. Sicherheit geht vor. Deshalb erwarten wir, dass die Atomaufsicht die Überlegungen von E.on abschießt.“


E.on hatte heute angekündigt, das AKW Brokdorf wegen des Totalausfalls des einen Transformators möglicherweise nur mit einem Transformator weiter zu betreiben, wobei das Kraftwerk dann mit bis zu halber Leistung betrieben werden könne.


Weitere Artikel

Press release · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Event · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen