Pressemeddelelse · 13.11.2014 Der Gewalt gegen Sorben muss ein Ende gesetzt werden!

Zu den seit Monaten andauernden Angriffen Rechtsextremer auf jugendliche Sorben in der Lausitz erklärt der minderheitenpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Seit Monaten kommt es in der Lausitz immer wieder zu rechter Gewalt gegen sorbische Jugendliche.  

Medien berichten von zahlreichen Vorfällen aus dem Siedlungsgebiet der sorbischen Minderheit, wo sorbisch-sprechende Jugendclubbesucher von maskierten Neonazis aufgelauert, bedroht und tätlich angegriffen wurden. Das ermittelnde Operative Abwehrzentrum geht von einer gezielten Angriffsserie auf die sorbische Minderheit aus. Die Opfer sprechen von einem immer gleichen Täterkreis bestehend aus 10-20 Rechtsextremen, die überwiegend aus Bautzen stammen. 

Ich erwarte, dass die sächsische Polizei jetzt alle notwendigen Ressourcen einsetzt um dem unerträglichen Treiben der Neonazis schnellstmöglich ein Ende zu bereiten. Ich erwarte, dass diese feigen Attentate mit aller Härte des Gesetzes geahndet werden. 

Die Sorben sind eine autochthone Minderheit in Deutschland. Sie sind ein fester Bestandteil der Gesellschaft - im Gegensatz zu den Neonazis. Die braucht kein Mensch! Deshalb appelliere ich an die Bürgerinnen und Bürger in der Lausitz, sich an die Seite ihrer sorbischen Nachbarn zu stellen und zeigen, dass sie nicht alleine stehen gegen die braune Brut .   

Weitere Artikel

Tale · 23.03.2023 Wir wollen mehr Windkraft und weniger heiße Luft

„Wenn wir den Ausbau der Erneuerbaren Energien wirklich ernst meinen, sollte der Schwerpunkt auch im Bereich der Planung und Genehmigung bei den Erneuerbaren liegen und nicht bei einem festen LNG-Terminal, mit dem wir bis Mitte des Jahrhunderts an den fossilen Brennstoffen festhalten.“

Weiterlesen

Tale · 24.03.2023 Wir wollen eine grundlegende Reform bei der Strompreisgestaltung

„Es kann doch nicht sein, dass die, die etwas für die Energiewende leisten und denen viel abverlangt wird, zusätzlich durch höhere Gebühren bestraft werden. Wir waren und sind doch alle dieser Kritik aus der Bevölkerung ausgesetzt zu Recht!“

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Kiel · 24.03.2023 Menschenwürdiges Wohnen auch für niedrige Einkommen umsetzen

Die gehäuften Fälle unzufriedener Kieler Mieter*innen der Wohnungsgesellschaft LEG in Gaarden haben die SSW-Ratsfraktion dazu veranlasst, die Verwaltungsspitze um ein klärendes Gespräch mit dem Unternehmen zu bitten und eine kleine Anfrage an den Sozialausschuss zu stellen, die sich um den Themenkomplex Mietminderungen von Transferleistungsempfänger*innen dreht. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen