Press release · 26.01.2021 Die Menschen brauchen klare Perspektiven

Zum Perspektivplan der Landesregierung über Lockerungen der Coronamaßnahmen erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Dass die Landesregierung jetzt endlich einen Aufschlag dafür gemacht hat, wann und wie Wirtschaft, Kultur, Bildung und Gesellschaft inzidenzbasiert wieder angefahren werden können, begrüßen wir sehr.

Die Menschen brauchen klare Perspektiven und Kriterien, an denen sie sich orientieren können. Und zwar nicht nur für drohende Verschärfungen, wie dies bisher der Fall war, sondern auch für die Öffnung stillgelegter Lebensbereiche. SSW und SPD fordern dies seit Wochen. Dass die Landesregierung dieser Forderung jetzt nachkommt, will ich gerne loben.

Der Perspektivplan ist weitgehend nachvollziehbar, hier gibt es nicht viel zu meckern. Gleichwohl erschließt sich mir nicht, warum Einschränkungen für religiöse Gemeinschaften bereits ab einem Inzidenzwert unter 50 aufgehoben werden sollen, während für Sport und Kultur selbst unterhalb einer Inzidenz von 35 noch strenge Restriktionen gelten.

Erklärungswürdig ist auch, warum für Restaurants und Kneipen unterschiedliche Einschränkungen gelten sollen, obwohl beide über Hygienekonzepte verfügen. Aus Sicht des SSW sollten für die Gastronomie insgesamt einheitliche Regeln gelten.

Weitere Artikel

Press release · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 12.09.2025 Hauptamtliche Begleitung von Gremiensitzungen sicherstellen

Zu den personalbedingten Einschränkungen der Sitzungsbetreuung von Ortsbeiräten durch die Kieler Stadtverwaltung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen