Press release · 03.04.2014 Kiel und Flensburg sollen bundesweit konkurrieren können –- nicht gegeneinander

Zur Debatte um das Lehrkräftebildungsgesetz erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Es ist schon einigermaßen erstaunlich, mit welcher Hartnäckigkeit CDU und FDP versuchen, die Unis in Kiel und Flensburg grundlos gegeneinander aufzuhetzen. 

Das nützt den Universitäten leider genau so wenig wie die Tatsache, dass Schwarz-Gelb die Divergenz zwischen der Lehrerbildung und den real existierenden Schulformen jahrelang ausgesessen hat.

Was die angehenden Lehrerinnen und Lehrer in Schleswig-Holstein wirklich brauchen, ist ein modernes Lehrkräftebildungsgesetz. Und genau hierfür hat Bildungsministerin Wende einen ersten, sehr vernünftigen Aufschlag gemacht. 

Wir wollen unsere Universitäten gut aufstellen, damit sie bundesweit konkurrieren können – nicht gegeneinander. Dazu gehören auch gleichwertige Lehrbedingungen durch einen attraktiven Fächerkanon. Das hat nichts mit Lokalprotektionismus zu tun, sondern schlicht mit Gerechtigkeit. 

Dass CDU und FDP Probleme mit Gerechtigkeit haben, ist ja nichts Neues. Dass die Piraten den destruktiven Kurs von Schwarz-Gelb unterstützen, überrascht mich dann doch. 

Weitere Artikel

Press release · Nordfrisland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Press release · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen