Pressemitteilung · 03.04.2014 Kiel und Flensburg sollen bundesweit konkurrieren können –- nicht gegeneinander

Zur Debatte um das Lehrkräftebildungsgesetz erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Es ist schon einigermaßen erstaunlich, mit welcher Hartnäckigkeit CDU und FDP versuchen, die Unis in Kiel und Flensburg grundlos gegeneinander aufzuhetzen. 

Das nützt den Universitäten leider genau so wenig wie die Tatsache, dass Schwarz-Gelb die Divergenz zwischen der Lehrerbildung und den real existierenden Schulformen jahrelang ausgesessen hat.

Was die angehenden Lehrerinnen und Lehrer in Schleswig-Holstein wirklich brauchen, ist ein modernes Lehrkräftebildungsgesetz. Und genau hierfür hat Bildungsministerin Wende einen ersten, sehr vernünftigen Aufschlag gemacht. 

Wir wollen unsere Universitäten gut aufstellen, damit sie bundesweit konkurrieren können – nicht gegeneinander. Dazu gehören auch gleichwertige Lehrbedingungen durch einen attraktiven Fächerkanon. Das hat nichts mit Lokalprotektionismus zu tun, sondern schlicht mit Gerechtigkeit. 

Dass CDU und FDP Probleme mit Gerechtigkeit haben, ist ja nichts Neues. Dass die Piraten den destruktiven Kurs von Schwarz-Gelb unterstützen, überrascht mich dann doch. 

Weitere Artikel

Veranstaltung · 12.05.2025 Info- und Diskussionsveranstaltung Wohnraumschutzgesetz - was bedeutet das für Kommunen?

Weiterlesen

Pressemitteilung · 07.05.2025 Wechsel im Bildungsministerium: "Vom Prüfen ins Handeln kommen"

Zur heutigen Vorstellung der neuen Bildungsministerin Dorit Stenke erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 07.05.2025 Erinnerung braucht Orte!

Anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen