Press release · 01.08.2011 Lehrerausbildung: Ein längerer Masterstudiengang muss möglich sein

Zur aktuellen Diskussion um die Lehrerausbildung in Flensburg erklärt die Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Anke Spoorendonk:

"Die FDP will zurück zum alten Schulsystem und die CDU will offenbar eine Lehrerausbildung vom Discounter.Weder der Rückschritt zum Staatsexamen noch die Einführung eines achsemestrigen Bacherlorstudiums erfüllen aber die Anforderungen an ein modernes Bildungswesen.

Die Lehrerausbildung muss den modernen Herausforderungen an das Bildungsniveau, dem bestehenden Schulgesetz und dem Bologna Prozess der EU gerecht werden. Deshalb führt kein Weg darum herum, die Ausbildung der Lehrer für die Primar- und Sekundarstufe aufzuwerten, indem der Masterstudiengang an der Universität Flensburg ausgeweitet wird. Nur so können wir unseren Kindern die beste Ausbildung bieten und nur so geben wir auch den Absolventen dieser Studiengänge eine Chance auf dem Arbeitsmarkt, wenn in späteren Zeiten nicht mehr so viele Lehrkräfte benötigt werden.

Wer die Inhalte und die Qualität der Lehrerausbildung daran ausrichtet, dass sie nichts Kosten dürfen, wirft die Zukunft der Kinder dem Sparschwein zum Fraß vor."


Weitere Artikel

Press release · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen