Press release · 07.02.2014 Lösung an der Heinrichstraße hat sich bewährt - SSW beantragt Baubeginn

Der SSW beantragt auf der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung (SUPA) am 18.02.2014, die Übergangslösung an der unteren Heinrichstraße bautechnisch zu ertüchtigen. SSW-Ratsherr Glenn Dierking: „ Wir haben eine gefährliche Situation entschärft, indem wir die Straße zugunsten des Fußgängerwegs verkleinert haben. Wer heute von der Stadt unter der Eisenbahn zum Hafermarkt zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann das bequem tun, ohne die Straßenseite zu wechseln. Die pragmatische Lösung hat sich seit dem Sommer bewährt und wird gut angenommen. Darum sollten wir jetzt fest installierte Führungselemente errichten.“ 

Die Beschlüsse, welche einen baulichen Eingriff in die Brücke erforderlich machten, werden somit aufgehoben. Dierking: „Das ist gut so, weil wir Geld sparen, ohne am Komfort zu sparen. Im Wirtschaftsplan sind bislang für "Tunnel und Umbau untere Heinrichstrasse" Gesamtkosten von 750.000 Euro aufgeführt, von denen Flensburg fast eine halbe Million aufbringen müsste. Die dauerhafte Veränderung des Straßenverlaufs wird dagegen schätzungsweise nicht einmal für ein Fünftel der Summe zu haben sein.“ 

Der SSW hofft auf einen schnellen Beschluss, so dass in ansehbarer Zeit die entsprechenden Baumaßnahmen begonnen werden können. 



Weitere Artikel

Press release · Nordfrisland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Rendsborg-Egernførde · 17.11.2025 Marcel Schmidt hat einen starken Wahlkampf hingelegt und für den SSW in Kiel Gesicht gezeigt

Die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch, bedankte sich heute beim Kieler SSW und beim Kandidaten Marcel Schmidt für ihren Einsatz im OB-Wahlkampf:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen