Press release · 31.03.2011 Minderheitenpolitik: Die CDU verbreitet falsche Informationen


Zur Reaktion der CDU-Landtagsabgeordneten Susanne Herold auf den „Masterplan für Minderheiten“ der SPD-Landtagsfraktion und diesbezügliche Äußerungen des SSW erklärt die stellvertretende Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Silke Hinrichsen:

„Die minderheitenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion behauptet, die Förderung der dänischen Schulkinder mit 96 % der Schülerkostensätze für Kinder an öffentlichen Schulen entspräche der Förderung der deutschen Schulen in Dänemark. Die Information ist falsch, dort wird zu 100 % gefördert.

Diese Fehlinformation macht es aber verständlich, dass die minderheitenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion bis heute nicht die Forderung der dänischen Minderheit nach der Gleichstellung unserer Schulkinder verstanden hat. Wir fordern Frau Herold auf, sich im Lichte der neuen Erkenntnis dafür einzusetzen, dass die Kinder der Minderheit nicht länger diskriminiert werden.“



Weitere Artikel

Press release · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen