Press release · 05.05.2015 Packen wir’s gemeinsam an!

Zum heutigen Kabinettsbeschluss zum Handlungsplan Sprachenpolitik erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Dass wir eine einzigartig große Sprachenvielfalt im Land haben, ist eine Sache. Eine andere ist, dass wir auf allen politischen Ebenen Grundlagen dafür schaffen müssen, dass unsere Sprachen in allen Belangen des täglichen Lebens tatsächlich genutzt und gelebt werden können. 

Genau dies hat sich die rot-grün-blaue zum Ziel gemacht. Und genau hier setzt der von der Minderheitenbeauftragten Renate Schnack erarbeitete Handlungsplan Sprachenpolitik an: Er schafft die rechtlichen Grundlagen für einen konsequenten Spracherwerb von der Kita bis zur Uni und schützt und fördert den Sprachgebrauch auch darüber hinaus - etwa durch die Möglichkeit des behördlichen Schriftwechsels auf wahlweise Deutsch, Dänisch, Friesisch und Niederdeutsch. 

Für das Bildungssystem und auch für die kommunalen Behörden birgt dies gewiss einige Herausforderungen. Doch sollten wir diese als Chance begreifen, eines der herausragenden Alleinstellungsmerkmale unseres Landes Schleswig-Holstein noch sicht- und erlebbarer zu machen: Unsere Sprachenvielfalt. Packen wir’s gemeinsam an! 

Weitere Artikel

Press release · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Event · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen