Pressemitteilung · 05.05.2015 Packen wir’s gemeinsam an!

Zum heutigen Kabinettsbeschluss zum Handlungsplan Sprachenpolitik erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Dass wir eine einzigartig große Sprachenvielfalt im Land haben, ist eine Sache. Eine andere ist, dass wir auf allen politischen Ebenen Grundlagen dafür schaffen müssen, dass unsere Sprachen in allen Belangen des täglichen Lebens tatsächlich genutzt und gelebt werden können. 

Genau dies hat sich die rot-grün-blaue zum Ziel gemacht. Und genau hier setzt der von der Minderheitenbeauftragten Renate Schnack erarbeitete Handlungsplan Sprachenpolitik an: Er schafft die rechtlichen Grundlagen für einen konsequenten Spracherwerb von der Kita bis zur Uni und schützt und fördert den Sprachgebrauch auch darüber hinaus - etwa durch die Möglichkeit des behördlichen Schriftwechsels auf wahlweise Deutsch, Dänisch, Friesisch und Niederdeutsch. 

Für das Bildungssystem und auch für die kommunalen Behörden birgt dies gewiss einige Herausforderungen. Doch sollten wir diese als Chance begreifen, eines der herausragenden Alleinstellungsmerkmale unseres Landes Schleswig-Holstein noch sicht- und erlebbarer zu machen: Unsere Sprachenvielfalt. Packen wir’s gemeinsam an! 

Weitere Artikel

Rede · 27.09.2023 Wir sind die jüngsten 75-Jährigen, die es je gegeben hat

Begrüßung des Fraktionsvorsitzenden der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Meldung · Schleswig-Flensburg · 29.09.2023 Wir tanzen mit der kurdischen Minderheit

Informativ, bunt und ausgelassen wurde mit Unterstützung des SSW- Kreisverbands Schleswig-Flensburg die Gründung des Kurdisch-Deutschen Vereins SLFL (DKV-SLFL) am 22.09.2023 im Slesvighus gefeiert.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 28.09.2023 Bezahlbarer Wohnraum – bezahlbares Leben

Die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) will bis Ende 2025 mit Hilfe des Bundes 500 Sozialwohnungen in Kiel bauen. Die SSW-Ratsfraktion begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, mahnt jedoch auch zu mehr Ambition und vor allem zu einer Verstetigung dieser Anstrengung. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen