Pressemeddelelse · 04.09.2007 SSW-Landtagsinitiative: „Biat“ muss an der Uni Flensburg bleiben

Der SSW fordert die Landesregierung auf, das „Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik“ (Biat) an der Universität Flensburg zu belassen. „Diese hervorragende Forschungseinrichtung darf nicht gefährdet werden, weil das Wissenschaftsministerium ein Bonbon für die Uni Kiel benötigt“, warnt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk. Der SSW hat heute einen entsprechenden Antrag gestellt, der in der übernächsten Woche im Landtag beraten werden soll.

„Dem „Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik“ ist es in Flensburg gelungen, eine intensive Forschung in diesem Bereich auszubauen, die mit zahlreichen internationalen Forschungsprojekten verbunden ist und durch Drittmittel getragen wird.  Das Wissenschaftsministerium erwägt aber jetzt, das Biat an die Universität Kiel zu verlagern. Dabei gibt es keine sachlichen Gründe dafür, dass dieser Ausbildungsgang nicht in Flensburg bleiben sollte. Dem Bildungsministerium geht es nur darum, dass die Universität Kiel ein Trostpflaster bekommen soll, weil die Realschullehrerausbildung von dort nach Flensburg verlagert wird.

Es ist das erklärte Ziel des Landes, die Universität zu einem Zentrum für Vermittlungswissenschaften auszubauen. Hierzu gehört selbstverständlich auch die Lehre und Forschung in der beruflichen Bildung. Deshalb erwarten wir im Landtag auch breite Zustimmung für unseren Antrag.“


Den Antrag des SSW finden Sie im unserem SSW-Presseservice

Weitere Artikel

Pressemeddelelse · 29.03.2023 Sybilla Nitsch und Stefan Seidler: Guter grenzüberschreitender Verkehr braucht vorausschauende und ernsthafte Politik

Zum Brief des Bevollmächtigen des Ministerpräsidenten für die Zusammenarbeit mit Dänemark des Landes Schleswig-Holstein Johannes Callsen und des Ministers für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein Claus Ruhe Madsen zu grenzüberschreitenden Verkehrsthemen an Bundesverkehrsminister Volker Wissing äußern sich die Sprecherin für Verkehr der SSW-Landtagsfraktion Sybilla Nitsch und der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler wie folgt:

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Slesvig-Flensborg · 29.03.2023 Podiumsdiskussion - Photovoltaik als Beitrag zur Energiewende – Wie lässt sich ihr Anteil an der ökologischen Energie erhöhen?

Weiterlesen

Arrangement · Flensborg · 08.04.2023 Traditioneller Flensburger Orstermarsch

DGB und SSW Flensburg laden ein zum Ostermarsch am Ostersamstag, den 8. April 2023 vor dem Gewerkschaftshaus in der Großen Straße 21-23, Beginn ist um 11 Uhr.

Weiterlesen