Pressemeddelelse · 30.04.2014 SSW mindes Wilhelm Klüver

Den tidligere SSW-landsformand Wilhelm Klüver er død. Han blev 85 år.

Wilhelm Klüver var landsformand for SSW fra 1989 til 1997 og en tæt partner og ven af daværende landdagsmand Karl Otto Meyer. 

Wilhelm Klüver var medlem af SSWs landsstyrelse i 26 år og har i årtier været med til at præge SSWs kommunalpolitik som kommunerådsmedlem  i Læk og Risby Kommune. 

SSWs landsformand Flemming Meyer: "Med Wilhelm Klüver har vi mistet en sand SSW-veteran. Wilhelm var et stærkt og oprigtigt menneske, der ikke blot holdt tæt kontakt til vore venner i dansk politik, men også var med til at bygge et nyt forhold op til den tyske flertalsbefolkning efter Anden Verdenskrig, da dette ikke var en selvfølge."

Wilhelm Klüver efterlader sin hustru Grete og tre voksne børn. Bisættelsen finder sted på tirsdag klokken 14 i Helligåndskirken i Flensborg.

 


Weitere Artikel

Tale · 23.03.2023 Wir wollen mehr Windkraft und weniger heiße Luft

„Wenn wir den Ausbau der Erneuerbaren Energien wirklich ernst meinen, sollte der Schwerpunkt auch im Bereich der Planung und Genehmigung bei den Erneuerbaren liegen und nicht bei einem festen LNG-Terminal, mit dem wir bis Mitte des Jahrhunderts an den fossilen Brennstoffen festhalten.“

Weiterlesen

Tale · 24.03.2023 Wir wollen eine grundlegende Reform bei der Strompreisgestaltung

„Es kann doch nicht sein, dass die, die etwas für die Energiewende leisten und denen viel abverlangt wird, zusätzlich durch höhere Gebühren bestraft werden. Wir waren und sind doch alle dieser Kritik aus der Bevölkerung ausgesetzt zu Recht!“

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Kiel · 24.03.2023 Menschenwürdiges Wohnen auch für niedrige Einkommen umsetzen

Die gehäuften Fälle unzufriedener Kieler Mieter*innen der Wohnungsgesellschaft LEG in Gaarden haben die SSW-Ratsfraktion dazu veranlasst, die Verwaltungsspitze um ein klärendes Gespräch mit dem Unternehmen zu bitten und eine kleine Anfrage an den Sozialausschuss zu stellen, die sich um den Themenkomplex Mietminderungen von Transferleistungsempfänger*innen dreht. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen