Press release · 01.02.2017 Stärkung der Hochschulmedizin

Die Koalitionsfraktionen haben ihre Änderungsanträge zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur Neuordnung der Hochschulmedizin beschlossen. Diese gehen nun zur Beschlussfassung an den Bildungsausschuss. Dazu sagt die hochschulpolitische Sprecherin des SSW, Jette Waldinger-Thiering:

„Mit diesen Regelungen zur Hochschulmedizin schließen wir die Novellierung des Hochschulgesetzes ab. Durch dieses Gesetz werden Forschung und Lehre gestärkt. Beide Universitäten sind künftig im UKSH-Vorstand vertreten. Wir setzen darauf, dass damit die in der Vergangenheit aufgetretenen Streitereien um Drittmittelprojekte beendet werden.

Wir sichern die neue Gremienstruktur ab, die von der Landesregierung vorgeschlagen wurde, indem wir sicherstellen, dass es keine personellen Überschneidungen zwischen dem Aufsichtsrat und der Gewährträgerversammlung gibt. In beiden Gremien werden die beteiligten Ministerien im Regelfall durch die Ministerin oder den Minister oder auf der Staatssekretärsebene, nur im Ausnahmefall durch leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertreten werden.“ 

Weitere Artikel

Press release · 21.05.2025 Wir dürfen nicht an der Zukunftsfähigkeit des Landes sägen!

Zur heutigen Regierungserklärung zur Umsetzung des Urteils des Landesverfassungsgerichts zum Landeshaushalt 2024 erklärt der Vorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · 26.05.2025 Politische Verantwortung ja - Populismus nein

Zu einem Bericht der dpa über die Forderung des Steuerzahlerbundes nach einer persönlicher Haftung von Politikerinnen und Politikern im Zusammenhang mit der Northvolt-Förderung erklärt Christian Dirschauer, Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der SSW-Landtagsfraktion:

Weiterlesen

Press release · 26.05.2025 Schienenprojekte brauchen Tempo – und endlich klare Zusagen für den Norden

Zur neuen Kooperationsvereinbarung zwischen der Landesregierung und der Deutschen Bahn erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen