Pressemitteilung · 01.02.2017 Stärkung der Hochschulmedizin

Die Koalitionsfraktionen haben ihre Änderungsanträge zum Gesetzentwurf der Landesregierung zur Neuordnung der Hochschulmedizin beschlossen. Diese gehen nun zur Beschlussfassung an den Bildungsausschuss. Dazu sagt die hochschulpolitische Sprecherin des SSW, Jette Waldinger-Thiering:

„Mit diesen Regelungen zur Hochschulmedizin schließen wir die Novellierung des Hochschulgesetzes ab. Durch dieses Gesetz werden Forschung und Lehre gestärkt. Beide Universitäten sind künftig im UKSH-Vorstand vertreten. Wir setzen darauf, dass damit die in der Vergangenheit aufgetretenen Streitereien um Drittmittelprojekte beendet werden.

Wir sichern die neue Gremienstruktur ab, die von der Landesregierung vorgeschlagen wurde, indem wir sicherstellen, dass es keine personellen Überschneidungen zwischen dem Aufsichtsrat und der Gewährträgerversammlung gibt. In beiden Gremien werden die beteiligten Ministerien im Regelfall durch die Ministerin oder den Minister oder auf der Staatssekretärsebene, nur im Ausnahmefall durch leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertreten werden.“ 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 07.08.2025 Northvolt-Übernahme: Fürs große Fest ist es noch zu früh

Zur angekündigten Übernahme von Northvolt durch den US-Konzern Lyten erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Sybilla Nitsch und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 22.08.2025 Sicher baden an der Kieler Förde

Zu den Berichten über Besetzungsengpässe der Wasserwacht an den Kieler Stränden erklärt Ratsmitglied Marvin Schmidt, in der SSW-Ratsfraktion zuständig für den Kieler Norden:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 20.08.2025 Kita-Schließung in Holtenau: Bildungsbau braucht Priorität

Zur Schließung der Krippengruppen in der Holtenauer Kita Hoppetosse erklärt Ratsmitglied Marvin Schmidt, bildungs- und jugendpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen