Pressemeddelelse · 05.05.2004 Zum Tode des Flensburger Oberbürgermeisters Stell

Anlässlich des Todes des Flensburger Oberbürgermeisters Hermann Stell erklären Silke Hinrichsen (SSW-Landtagsgruppe), Gerhard Maas (Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion) und Birgit Seidler (SSW-Kreisvorsitzende):

„Wir sind vom Tod Hermann Stells tief betroffen.

Die Rahmenbedingungen der Kommunalpolitik in seinen fünf Amtsjahren haben Hermann Stell vor eine schwierige Aufgabe gestellt, die er mit vollem Einsatz angenommen hat.

Hermann Stell hat sich in diesen schweren Zeiten bis an die Grenze seiner persönlichen Belastbarkeit für die Stadt Flensburg eingesetzt. Es ist tragisch, dass ihn dieses eben jetzt einholt, wo er sich mit dem Verzicht auf eine weitere Kandidatur dafür entschie­den hatte, für sich und seine Familie wieder ein ruhigeres Leben zu führen.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und der Familie.“

Weitere Artikel

Tale · 27.09.2023 Wir sind die jüngsten 75-Jährigen, die es je gegeben hat

Begrüßung des Fraktionsvorsitzenden der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Nyhed · Slesvig-Flensborg · 29.09.2023 Wir tanzen mit der kurdischen Minderheit

Informativ, bunt und ausgelassen wurde mit Unterstützung des SSW- Kreisverbands Schleswig-Flensburg die Gründung des Kurdisch-Deutschen Vereins SLFL (DKV-SLFL) am 22.09.2023 im Slesvighus gefeiert.

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Kiel · 28.09.2023 Bezahlbarer Wohnraum – bezahlbares Leben

Die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) will bis Ende 2025 mit Hilfe des Bundes 500 Sozialwohnungen in Kiel bauen. Die SSW-Ratsfraktion begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, mahnt jedoch auch zu mehr Ambition und vor allem zu einer Verstetigung dieser Anstrengung. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen