Press release · 13.11.2019 Fairness geht vor
Zur heutigen Ausschussüberweisung des SSW-Antrags zum Weihnachtsgeld für Beamte erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
Zur heutigen Ausschussüberweisung des SSW-Antrags zum Weihnachtsgeld für Beamte erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
Zur heutigen Unterzeichnung der Ziel- und Leistungsvereinbarungen für den kulturellen Dachverband der dänischen Minderheit, Sydslesvigsk Forening (SSF), erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
Zur Halbzeitbilanz der Jamaika-Koalition erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
Zur Landtagswahl in Thüringen erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
Zu Presseberichten, wonach im geplanten gemeinsamen Krankenhaus von Malteser und Diakonissenanstalt in Flensburg Schwangerschaftsabbrüche nur in lebensbedrohlichen Notfällen durchgeführt werden sollen, erklärt der gesundheitspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:
Zur Wiederwahl des Kieler Oberbürgermeisters Ulf Kämpfer erklären der Landesvorsitzende des SSW, Flemming Meyer, und die Kreisvorsitzende des SSW Rendsburg-Eckernförde/Kiel, Jette Waldinger-Thiering:
Zur heute abgeschlossenen Anhörung zur Kitareform erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:
Zur heutigen Anhörung zur Kitareform erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:
Der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms, kritisiert Kehrtwende Jamaikas bei der eSport-Förderung und kündigt eigene Anträge an.
Die Landtagsabgeordnete Jette Waldinger-Thiering (SSW) hat den Bund aufgefordert, den Zensus 2021 um fünf Jahre zu verschieben. Aufwand und Nutzen stünden in keinem Verhältnis, die Bürger lehnten den Zensus ab, und das Geld würde für wichtigere Herausforderungen benötigt, so die Eckernförderin. Etwa für Klimaschutz und Bildung.