Pressemitteilung · 09.11.2017 Aids bleibt ein wichtiges Thema

Zum heutigen Auftakt der Kampagne „Kein Aids für alle“ in Lübeck erklärt der gesundheitspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Das Aids-Virus ist heute weitgehend aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden. Zu Unrecht. Denn auch heute noch kommt es zu 3.500 bis 4.000 Neuinfektionen pro Jahr. Schätzungen gehen davon aus, dass rund 13.000 Menschen in Deutschland das Virus in sich tragen, ohne es zu wissen. 

Mit einer HIV-Infektion lässt es sich dank des medizinischen Fortschritts mittlerweile lange leben. Doch Prävention und Früherkennung bleiben auch im 21. Jahrhundert ein wichtiges Thema. Deshalb begrüße ich, dass mit der Kampagne „Kein Aids für alle“ erneut ein Kraftakt unternommen wird, um auf das Virus aufmerksam zu machen.

Ein Kraftakt ist es schon deshalb, weil die Aidshilfen im Land chronisch unterfinanziert sind. Auch dies müssen wir dringend ändern. Deshalb unterstützen wir vom SSW nicht nur das Ziel der Kampagne, Aids bis 2020 aus Deutschland zu verbannen. Wir werden auch im Rahmen der Haushaltsberatungen darauf drängen, dass das Land die Aidshilfen finanziell besser ausstattet.

Weitere Artikel

Veranstaltung · 12.05.2025 Info- und Diskussionsveranstaltung Wohnraumschutzgesetz - was bedeutet das für Kommunen?

Weiterlesen

Pressemitteilung · 07.05.2025 Wechsel im Bildungsministerium: "Vom Prüfen ins Handeln kommen"

Zur heutigen Vorstellung der neuen Bildungsministerin Dorit Stenke erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 07.05.2025 Erinnerung braucht Orte!

Anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen