SSW Flensburg

Der SSW Flensburg ist mit 11 direktgewählten Mandaten eine der größten Fraktionen im Flensburger Rathaus und eine der aktivsten Parteien in Flensburg. In Flensburg ist der SSW in 4 Ortsverbände unterteilt, in denen vor Ort Probleme besprochen werden und Politik diskutiert wird. Jeder, der interessiert ist, kann mitmachen und sich beteiligen. 
Die Mitglieder des SSW wählen den Kreisvorstand, der die Politik in ganz Flensburg leitet und steuert. Der Kreisverband stellt unter anderem die Kandidaten für die Kommunalwahl auf.
Was aktuell im SSW Flensburg passiert erfährst du auch auf unserer Facebook Seite.

 

Unser Landtagsabgeordneter Christian Dirschauer

Mein Name ist Christian Dirschauer. Ich bin ein waschechter Flensburger Jung und kenne die Stadt seit meiner Kindheit wie meine Westentasche. Für mich gibt’s kein Flensburg ohne Dänische Minderheit, ich bin selbst ein Teil von ihr. Da verwundert es nicht, dass ich schon in meiner Schulzeit Mitglied im SSW wurde. Beruflich zog es mich dann zunächst für ein Studium des Public Management an die Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung nach Altenholz, aber Flensburg wurde auch meine berufliche Heimat. Ich arbeitete in verschiedenen Einrichtungen der Stadt, zunächst in der Allgemeinen Gefahrenabwehr, dann im Jobcenter, zuletzt als Leiter der Personalabteilung.

Parallel dazu engagierte ich mich aber auch immer für den SSW. In diversen Parteifunktionen brachte ich mich in die politischen Geschicke der Stadt ein – aber nicht nur dort. 2020 zog ich auch in den Landtag Schleswig-Holstein ein, seit 2021 bin ich Landesvorsitzender des SSW. Mein Herz schlägt natürlich noch immer für Flensburg. Hier habe ich meinen Wahlkreis, hier sitze ich im Rat der Stadt und unmittelbar neben dem Flensborg Hus, dem Herzen der Dänischen Minderheit, befindet sich in der Norderstraße 78 auch mein Wahlkreisbüro. Als Teil unserer vierköpfigen Landtagsgruppe bin ich breit aufgestellt, aber Umwelt und Soziales sind zweifelsfrei meine bedeutendsten Schwerpunkte. Ich engagiere mich für die Sanierung der Flensburger Förde, nachhaltigen Tourismus über die Grenze hinweg, will Kitas als kostenfreies Angebot etablieren und setze mich für die Freizeit- und Kulturangebote für die Kinder und Jugend ein – damit das Leben bezahlbar bleibt.

Pressemitteilung · Flensburg · 26.09.2023 Berufsfeuerwehr Flensburg: Der SSW wird mit großen Bauchschmerzen der Zwei-Wachen-Lösung zustimmen

Zum Grundsatzbeschluss der Zwei-Wachen-Lösung für die Berufsfeuerwehr erklärt der Sprecher für Sicherheit und Ordnung der SSW-Ratsfraktion, Rainer Schöpp:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 21.09.2023 Der SSW zur Haushaltsituation in Flensburg Kaputtsparen wird es mit dem SSW nicht geben!

Der finanzpolitische Sprecher der SSW-Ratsfraktion, Martin Lorenzen, sagte zu den Haushaltsaussichten der Stadt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 19.09.2023 SSW Flensburg: Die Neuausrichtung des Innenstadtmanagements ist notwendig

Resilienz, Nachhaltigkeit, Modernität und Vielfalt sind unsere vier Leitziele für die Entwicklung der Inntenstadt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 07.09.2023 Der SSW will alle Möglichkeiten ausschöpfen, um das Freibad in Weiche zu erhalten

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 07.09.2023 Klimawandel: SSW will einen Hochwasserschutzplan für Flensburg

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 28.08.2023 SSW-Politik für Flensburg

100 Tage nach der Kommunalwahl hat die grőßte Ratsfraktion Flensburgs die politische "Saison" nach der Sommerpause mit einer Klausurtagung in Leck gestartet.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 05.07.2023 Flensburg: SSW und GRÜNE wollen wegweisenden Nachtragshaushalt

Schnelle Investitionen in die Schulen, Finanzierung des Offenen Ganztags, Inflationsausgleich für Kultur und Sport, Stärkung des Härtefallfonds, kostenlose Ausleihe in der Bibliothek, Gleichstellung der Minderheiten und bezahlbarer Wohnraum stehen auf dem Programm.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 28.06.2023 GRÜNE und SSW legen Beschlussvorlage zu Nachtbürgermeister*in vor

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 22.06.2023 GRÜNE, SSW und LINKE kämpfen gemeinsam für Erhalt von Jugendzentrum AAK

Die Entwicklungen rundum des Jugendzentrum AAK / Flitz gGmbH nehmen die Ratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SSW sowie die Ratsmitglieder der LINKEN sehr ernst. Sie werden sich gemeinsam dafür einsetzen, dass das Jugendzentrum erhalten bleibt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 21.06.2023 SSW und Grüne wollen Inflationsausgleich für die freie Kultur

Auf der Kulturausschuss-Sitzung am 22.06.2023 bringen die Ratsfraktionen von SSW und die Grünen einen gemeinsamen Antrag ein, der den freien Kulturinstitutionen der Stadt schon in diesem Jahr einen Inflationsausgleich von 7% sichern soll. 

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 15.06.2023 Historisk dag for Flensborg: Susanne Schäfer-Quäck valgt til første dansksindede bypræsident siden 1962

Med 39 til 1 stemmer blev Susanne Schäfer-Quäck fra SSW idag valgt som bypræsident for Flensborg.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 15.06.2023 Historischer Tag für Flensburg: Susanne Schäfer-Quäck will Stadtpräsidentin aller Flensburgerinnen und Flensburger sein!

Mit 39 zu einer Stimme wurde heute auf der Ratssitzung Susanne Schäfer-Quäck vom SSW zur Stadtpräsidentin gewählt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 13.06.2023 Ein starkes SSW-Team für Flensburg

25 engagierte Bürgerinnen und Bürger für unsere Stadt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 08.06.2023 Preissenkung: SSW wirkt - damit das Leben in Flensburg bezahlbar bleibt

Zur angekűndigten Preissenkung der Stadtwerke sagte der SSW-Fraktionsvorsitzende, Martin Lorenzen:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 07.06.2023 Mads Lausten wird politischer Sekretär der SSW-Ratsfraktion

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 22.05.2023 SSW-Ratsfraktion nominiert Susanne Schäfer-Quäck als Stadtpräsidentin

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 15.05.2023 SSW in Flensburg: Martin Lorenzen ist neuer Fraktionsvorsitzender

Heute hat sich die neue 11-köpfige SSW-Fraktion in der Flensburger Ratsversammlung konstituiert. Zum Fraktionsvorsitzenden wurde der 59-jährige Betriebswirt und Geschäftsführer Martin Lorenzen gewählt. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende sind in Zukunft Mats Rosenbaum (22), Svea Wanger (41) und Daniel Dürkop (49).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 10.05.2023 SSW: Wirtschaftsminister bestätigt unsere Zweifel an der Verlegung des Flensburger Hafens

In einen Brief an SSW-Landtagsabgeordneten Christian Dirschauer vom 5. Mai 2023 bestätigt Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen die Kritik des SSW an der Verlegung des Flensburger Hafens.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 04.05.2023 Susanne Schäfer-Quäck Der SSW will Wohnen und Arbeiten nebeneinander am Hafen-Ost - Keine Verlagerung des Hafens

In der letzten Woche ist eine wunderschöne, große, schillernde Blase geplatzt. Ein Traum, in dem einige von uns schwärmerisch geschwelgt haben, und vor dem andere – dazu gehört auch der SSW – immer wieder gewarnt haben.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 27.04.2023 Investitionen in die Sanierung und den Neubau der Flensburger Schulen müssen Vorrang vor Prestigeprojekten wie Hafen-Ost haben! SSW fordert Nachtragshaushalt für Flensburger Schulen

Anlässlich des gestrigen Berichts der Verwaltung im Bildungsausschuss zum Thema Schulbauplanung sagt der finanzpolitische Sprecher der SSW-Fraktion Martin Lorenzen: „Angesichts der knappen finanziellen Mittel der Stadt in den nächsten Jahren ist es für den SSW ganz klar, dass die Investitionen in die Sanierung und für den Neubau von Schulen und auch von Kitas in Flensburg absoluten Vorrang vor Prestigeprojekten wie dem Hafen-Ost haben müssen. Wir können nicht weiterhin so tun, als ob wir alles auf einmal bezahlen könnten. Die Politik muss hier klare Prioritäten für die Flensburger Kinder und Jugendlichen setzen. Deshalb fordern wir nach der Kommunalwahl einen Nachtragshaushalt für Flensburgs Kitas und Schulen.“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 26.04.2023 Christian Dirschauer fordert Klarheit zum Flensburger Projekt „Hafen Ost“

Der SSW-Landtagsabgeordnete Christian Dirschauer hat heute eine Anfrage an Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen gestellt, um Klarheit über die Position des Landes zum Projekt „Hafen Ost“ zu erhalten. Hintergrund ist die gestrige Sitzung des Flensburger Planungsausschusses, in der die Verwaltung einräumen musste, dass die entsprechenden Genehmigungen des Landes zum Vorhaben der Stadt noch nicht vorliegen, und dass das Wirtschaftsministerium die Hafeninfrastruktur erhalten und ausbauen will.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 25.04.2023 Die Stadt muss die grenzüberschreitende Fahrradfähre auf der Flensburger Förde unterstützen!

In einem gemeinsamen Antrag mit CDU, Grüne, WIF und FDP fordert die SSW-Ratsfraktion, dass die Stadt die grenzüberschreitende Fahrradfähre auf der Flensburger Förde finanziell unterstützt.

Weiterlesen

Veranstaltung · Flensburg · 08.04.2023 Traditioneller Flensburger Orstermarsch

DGB und SSW Flensburg laden ein zum Ostermarsch am Ostersamstag, den 8. April 2023 vor dem Gewerkschaftshaus in der Großen Straße 21-23, Beginn ist um 11 Uhr.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 23.03.2023 Der SSW ist gegen die Einschränkung der kommunalen Demokratie in Schleswig-Holstein

Die Rede von Ratsherr Martin Lorenzen zu: "Die schwarz-grüne Landesregierung darf keinen Demokratieabbau in unseren Kommunen betreiben!" RV-73/2023

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 21.03.2023 SSW fordert bessere Informationen der Bürgerinnen und Bürger in Flensburg

Susanne Schäfer-Quäck: "Keine Überraschungsbaustellen mehr!"

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 16.03.2023 SSW Unterstützt das Tierheim Flensburg.

Das Tierheim Flensburg kümmert sich um obdachlose und vernachlässigte Tiere und sorgt dafür, dass sie artgerecht untergebracht und versorgt werden. Dabei sind sie auf Unterstützung von außen angewiesen, um die vielen Tiere mit Futter und anderen lebensnotwendigen Materialien zu versorgen. Auf Facebook bittet das Tierheim derzeit um Katzenfutter-Spenden. Der SSW kommt dieser bitte gerne nach und spendet 60 Dosen hochwertiges Katzenfutter.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 15.03.2023 Landtagsabgeordneter macht sich ein Bild vom zukünftigen Gewerbegebiet

Christian Dirschauer: „Hier muss es grün bleiben!“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 14.03.2023 Flensburger Verwaltung will Fördergebiet Hafen-Ost reduzieren!

Martin Lorenzen: „Die Forderung des SSW, Wohnen und Hafenwirtschaft gemeinsam im neuen Quartier zu betreiben, bekommt also deutlichen Rückenwind"

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 10.03.2023 SSW will offenere Härtefallregelung und Verzicht auf Stromsperren

Der SSW in Flensburg fordert, dass die Stadt und auch die Stadtwerke ihre Informationen über mögliche Hilfeleistungen für einkommensschwache Haushalte überprüfen. Die Geringe Nachfrage nach Leistungen aus dem EnergiekostenHärtefallfonds deutet auf ein Informationsdefizit hin. Hier müssen Stadt und Stadtwerke offenbar besser informieren“,so der SSW-Kreisvorsitzende Lars Erik Bethge. Er reagiert damit auf einen Bericht der Flensborg Avis, wonach nur ein Bruchteil der im Fonds enthaltenen halben Million Euro abgerufen wurde, gleichzeitig aber die Zahl der Stromsperren zugenommen hat. 

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 09.03.2023 Stadt Flensburg muss Buspreiserhöhung abwenden

Der SSW will, dass die Stadt Flensburg die geplante Erhöhung der Fahrpreise der AktivBus abwendet. „Die Stadtverwaltung muss umgehend in einen Dialog mit der AktivBus darüber eintreten, wie sie die Preiserhöhung gemeinsam abwenden können“, fordert der SSW-Kreisvorsitzende Lars Erik Bethge. 

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 04.03.2023 SSW-Flensburg beschließt Wahlprogramm und bestätigt Kandidaten

Der SSW in Flensburg will bei der Kommunalwahl 2023 u.a. mit den Themen soziale Gerechtigkeit, Hochwasserschutz und bürgerfreundliche Stadtentwicklung punkten. Ein entsprechendes Programm für die Kommunalwahl wurde heute (Sonnabend, 4. März) auf einer Mitgliederversammlung im Flensborghus beschlossen. Das 20 Seiten starke Wahlprogramm mit dem Titel „Flensburg ist für alle da“ wurde einstimmig angenommen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 02.03.2023 SSW fordert die Kombi-Lösung für die Hafenspitze

Der SSW fordert die Stadtverwaltung auf, einen ausgearbeiteten Plan für den Verkehr an der Hafenspitze vorzulegen, bevor sie Schienen ankauft, um dort einen Radweg anzulegen.

Weiterlesen

Meldung · Flensburg · 28.02.2023 Grüne und SSW werben für einen fairen Wahlkampf in Flensburg

Bündnis 90/Die Grünen und der SSW wollen die anderen Parteien in Flensburg zu einem Dialog über die Kommunalwahl am 14. Mai einladen. Ziel der Initiative ist eine Absprache über rote Linien im Wahlkampf und einen gemeinsamen Einsatz für eine höhere Wahlbeteiligung. Dies haben die Kreisvorsitzenden Lars Erik Bethge (SSW), Leon Bossen und Annabell Pescher (Grüne) heute (28. Februar 2023) in Flensburg erklärt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 15.02.2023 SSW: Ordnungsamt muss weiterhin dänische Parkscheiben akzeptieren

Zum Artikel „Ab Mittwoch greift die Stadt Flensburg gegen dänische Parkscheiben durch“ sagte die SSW-Fraktionsvorsitzende Susanne Schäfer-Quäck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 08.02.2023 Geburtsstation und Gynäkologie müssen in Flensburg erhalten bleiben

Zur Diskussion um die Zukunft der Geburtsstation und der Gynäkologie in der Diako Flensburg sagte die Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion, Susanne Schäfer-Quäck:

Weiterlesen

Rede · Flensburg · 26.01.2023 Der SSW will Haushaltskonsolidierung nur mit sozialem und kulturellem Augenmaß

Die Rede des finanzpolitischen Sprechers der SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Martin Lorenzen zum Haushalt 2023-2024 – Schlusslesung RV-42/2023

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 17.01.2023 Mögliche Übergewinne der Flensburger Stadtwerke: Bürgerinnen und Bürger entlasten

SSW fordert Gesellschafterversammlung der Stadtwerke, um über die Verwendung der möglichen Überschüsse zu beraten. 

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 17.01.2023 Mögliche Übergewinne der Flensburger Stadtwerke: Bürgerinnen und Bürger entlasten

SSW fordert Gesellschafterversammlung der Stadtwerke, um über die Verwendung der möglichen Überschüsse zu beraten. 

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 11.01.2023 Fernwärmekunden der Stadtwerke Flensburg solidarisch entlasten

Der SSW-Flensburg unterstützt Forderungen nach einer Entlastung der Fernwärmekunden angesichts des unerwarteten Rekordüberschusses der Stadtwerke Flensburg in Höhe von mehr als hundert Millionen Euro. 

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 13.12.2022 Gemeinsame Pressemitteilung von SSW, WIF und Andreas Zech: Ist die Finanzierung für Sanierung Hafen-Ost zukunftsfest?

Fraktionen fordern Finanzplan im März 2023

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 30.11.2022 Gutes Projekt – falscher Ort Flensburg: SSW stimmt gegen Gewerbegebiet nahe Wees

Glenn Dierking: Der SSW hat sich immer für eine Stadtentwicklung mit Augenmaß eingesetzt. Was jetzt passiert, ist das genaue Gegenteil.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 28.11.2022 SSW ist klar für die Kommunalwahl – Schäfer-Quäck erneut Spitzenkandidatin

Spitzenkandidatin des SSW zur Kommunalwahl ist Susanne Schäfer Quäck. Ein Kreisparteitag am Donnerstagabend (24.11.) im Flensborghus hat die Verwaltungsangestellte am Kraftfahrtbundesamt und SSW-Fraktionsvorsitzende auf Listenplatz 1 für die Wahl im Mai 2023 gesetzt. Insgesamt stellen sich 28 Kandidatinnen und Kandidaten in den 22 Wahlkreisen und auf der Liste für die Minderheiten- und Regionalpartei in Flensburg zur Wahl.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 25.11.2022 Neue SSW-Spitze in Flensburg

Mitglieder wählen neuen Vorstand auf einem außerordentlichen Parteitag.Nachdem die Vorsitzende und Stellvertretende- Vorsitzende beide aus Beruflichen Gründen zurückgetreten sind, wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 21.09.2022 Oberbürgermeisterwahl in Flensburg: Der SSW gibt keine Empfehlung ab

Katrin Möller: Ich wünsche mir eine hohe Wahlbeteiligung

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 31.08.2022 Nebelkerze Tourismusabgabe

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 25.08.2022 Rede von Ratsherrin Karin Haug zur Aktuellen Stunde: „Flensburg wappnet sich für die Energiekrise“. Die Ratsversammlung muss der Krise entschlossen entgegentreten

“Jetzt ist die Stunde der Politik, nicht die der Juristen oder der Ingenieure. Und vor allem ist das nicht die Stunde der Aussitzer, Zauderer und der Ankündigungen. In der Ratsversammlung müssen wir in den nächsten Wochen belastbare Antworten finden auf die Frage nach den richtigen Maßnahmen. Wir sind die Schnittstelle, die der Stadt das Zutrauen geben muss, das wir gemeinsam die Krise meistern können. “

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 20.08.2022 Karin Haug: Flensburg kann mehr

Oberbürgermeister-Wahlkampf gestartet. Der SSW geht in die Offensive.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 16.08.2022 Energiekrise: Die Stadt muss jetzt Energie sparen und Bürgern helfen

SSW-Fraktion beantragt Aktuelle Stunde: „Flensburg wappnet sich für die Energiekrise“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 15.08.2022 Presseeinladung Wahlkampfauftakt der SSW-Oberbürgermeisterkandidatin Karin Haug

am Donnerstag den 18.08.2022 ab 18 Uhr in Flensborghus,Norderstraße 76, 24939 Flensburg

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 22.06.2022 Schwangerschaftsabbruch in Flensburg ein Auslaufmodell?

Dr. Karin Haug zu Plänen der neuen Landesregierung

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 23.05.2022 Karin Haug kandidiert als Oberbürgermeisterin

Die Ratsfrau Karin Haug wird als SSW-Kandidatin zur Flensburger Oberbürgermeisterwahl am 18. September antreten. Die 58-jährige Flensburgerin wurde heute einstimmig von der SSW-Ratsfraktion nominiert.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 05.05.2022 Die Stadt muss mehr dänisch-sprachige MitarbeiterInnen einstellen

"Aus Sicht des SSW wird sich Flensburg wirtschaftlich, kulturell und sozial nur gemeinsam mit unseren dänischen Nachbarn in eine positive Richtung entwickeln können."

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 05.04.2022 Simone Lange ist in der Pflicht bei den Schwangerschaftsabbrüchen

SSW verlangt bis zum Sommer ein tragfähiges Konzept von Oberbürgermeisterin zur Lösung der Schwangerschaftsabbrüche in Flensburg

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 22.03.2022 Flüchtlingshilfe braucht Hilfe

 SSW-Fraktion fordert zwei zusätzliche Stellen für die Flüchtlingshilfe Flensburg e.V.Letzte Woche besuchten SSW-Landtagsabgeordneter Christian Dirschauer und SSW-Ratsherr Philipp Bohk die Flüchtlingshilfe Flensburg e.V, um sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Lage und den kommenden Herausforderungen machen zu können.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 16.03.2022 Flensburg: Was kostet der neue Hafen tatsächlich?

SSW-Fraktion fragt nach Kosten und Folgekosten des geplanten Umzugs an den Westhafen

Weiterlesen

Rede · Flensburg · 24.02.2022 „Aktuelle Stunde: Krankenhausneubau; Transparenz und Schwangerschaftsabbrüche“: Die Landesregierung schlägt sich in die Büsche beim Angebot für Schwangerschaftsabbrüche

Der SSW fordert, dass die Landesregierung ihrer Verantwortung gerecht wird und den Sicherstellungsauftrag für Schwangerschaftsabbrüche erfüllt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 15.02.2022 Tempo 30: Mehr Möglichkeiten für Kommunen!

SSW fordert Änderung der Straßenverkehrsordnung

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 11.02.2022 SSW-Kreisvorstand kritisiert gewaltbereite Corona-Maßnahmen-Gegner*innen

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 11.02.2022 SSW-Ratsfraktion Flensburg: Martin Lorenzen rückt in die Ratsversammlung nach

Nun ist es offiziell: SSW-Ratsherr Tjark Jessen hat sein Mandat zurückgeben, weil er seit dem neuen Jahr im dänischen Aarhus studiert.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 17.12.2021 SSW gratuliert Susanne Schäfer-Quack für 30-jährigen kommunalpolitischen Einsatz

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 09.12.2021 SSW sikrer fordobling af tilskud til Foreningen Norden

Efter nedlukningen af Nordisk Info i Flensborg vil Foreningen Norden videreføre det vigtige informationsarbejde. SSW har nu sikret et tilsvarende tilskud fra Kiel. 

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 09.12.2021 Land fördert Suizidprävention für Kinder und Jugendliche

Breite Zustimmung für SSW-Antrag: Der Verein Lichtblick Flensburg e.V. soll jährlich 110.000 Euro Landesmittel erhalten, um Hilfen für suizidgefährdete Kinder und Jugendliche anzubieten.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 29.11.2021 Grenzüberschreitende Investitionen: SSW-Fraktion fordert zentralen Ansprechpartner für Startups im Grenzland

Susanne Schäfer-Quäck: „Die Betriebe benötigen eine 112-Option.“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 28.10.2021 Stadtmütter - Ein Vorbild für Flensburg?!

Diskussion mit vier Lübecker Stadtmüttern am 3. November um 19.00 Uhr im Lille Sal, Flensborg Hus.

Weiterlesen

Veranstaltung · Flensburg · 03.11.2021 Besuch der Lübecker Stadtmütter in Flensburg

Kommt das Projekt auch für Flensburg infrage? Wo liegen die Chancen und Grenzen des Projekts? Diese und andere Fragen wollen wir direkt mit den Stadtmüttern besprechen.Am 3. November um 19.00 Uhr im Lille Sal, Flensborg Hus

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 30.09.2021 SSW Flensburg wählt Christian Dirschauer zum Wahlkreiskandidaten für die Landtagswahl 2022: Die Sozialpolitik von Jamaika gehört abgewählt

Der Flensburger Landtagsabgeordnete Christian Dirschauer wurde gestern Abend in der dänischen Zentralbibliothek einstimmig zum SSW-Wahlkreiskandidaten für den Flensburger Wahlkreis zur Landtagswahl 2022 gewählt. Gleichzeitig schlugen die SSW-Mitglieder Christian Dirschauer für Platz 3 der SSW-Landesliste vor. Weitere KandidatInnen des SSW Flensburg für die Landesliste zur Landtagswahl sind die Ratsmitglieder Karin Haug, Katrin Möller und Philipp Bohk, die alle einen Platz unter den ersten 10 der Landesliste anstreben.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 27.04.2021 Geldverschwendung bei Lolli-Tests für Kleinkinder

Susanne Schäfer-Quäck: „Als ich das hörte, fiel ich aus allen Wolken, denn die Stadt hatte erst letzte Woche zur Übergabe eben jener Tests die Presse eingeladen. Die Stadt Flensburg hat 30.000 Tests angeschafft und an die Einrichtungen verteilt.“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 16.04.2021 Ade Brauerei?

Für Flensburg ist es ein schwerer Schlag, dass die Flensburger Brauerei die Stadt mit ihrem geplanten Logistikzentrum verlässt. Die SSW-Fraktion ist äußerst besorgt über den Vertrauensschwund seitens eines wichtigen Arbeitgebers in der Stadt, der jetzt nicht in der Stadt, sondern in Schleswig investiert.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 16.04.2021 Herzlich willkommen, Mats Rosenbaum Neueinstellung der Flensburger SSW-Ratsfraktion

Wir wünschen Ruth Möller alles Gute in ihrem wohlverdienten Ruhestand

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 29.03.2021 Notbremse in Flensburg SSW ist besorgt über Pandemiegeschehen

Nach drei Tagen mit einem Inzidenzwert von über 100 zog die Stadtverwaltung heute erwartungsgemäß die Notbremse: Geschäfte werden geschlossen, vor dem Friseurbesuch muss wieder ein Test vorgelegt werden und die Kitas steigen wieder auf Notbetreuung um.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 05.03.2021 Susanne Schäfer-Quäck: SSW Flensburg fordert sofortige Besetzung der Leitungsstelle im Gesundheitsamt

Gesundheitsamt Flensburg verstärken! Wann wird eines der wichtigsten Instrumente in der Pandemie-Strategie Flensburgs endlich wieder voll einsatzfähig?

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 22.02.2021 Kreisvorstände von SSW und SPD: Entwicklungsgebiet Hafen-Ost nachhaltig und sozial gestalten

Das Sanierungsgebiet Hafen-Ost bietet eine große Chance für Flensburg. Darin sind sich die Kreisvorstände von SPD und SSW einig. Sie werden sich unter anderem für die Umsetzung folgender Ziele einsetzen:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 19.02.2021 Flensburg soll nachhaltige Kommune werden und sich den globalen Nachhaltigkeitszielen der UN anschließen

Die Ratsversammlung hat gestern auf Initiative des SSW und der Unterstützung der anderen Ratsfraktionen beschlossen, sich den Zielen für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinen Nationen anzuschließen.

Weiterlesen

Meldung · Flensburg · 17.02.2021 Kontrollen statt Ausgangsverbot

Christian Dirschauer hält eine nächtliche Ausgangssperre in Flensburg für wirkungslos. Statt Symbolpolitik sollten tagsüber verschärfte Kontrollen stattfinden, so der Flensburger Landtagsabgeordnete des SSW.

Weiterlesen

Meldung · Flensburg · 17.02.2021 SSWs byrådsgruppe i Flensborg søger politisk sekretær m/k/d

Vi søger per 1. maj 2021 eller snarest derefter en pollitisk sekretær på deltid til vores kontorer i Flensborg rådhus. Vi leder efter en dynamisk og fleksibel person (m/k), som har lyst til at indgå i SSWs engagerede byrådsgruppe-team. 

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 20.01.2021 Konsequentes Homeoffice kann Leben retten

Christian Dirschauers Appell an die Flensburger Arbeitgeber.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 19.01.2021 Glenn Dierking: „Keine Schuhkartons am Hafen!“ Internationale Ideenwettbewerbe statt architektonische Mittelmäßigkeit für Hafen-Ost

SSW kritisiert Eröffnung des Interessenbekundungsverfahrens

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 27.11.2020 Engelsby atmet auf! Finanzierung der Sanierungsarbeiten im Engelsby-Center gesichert

„Flensburg ist eine Stadt, die durch die Aktivitäten der dänischen Minderheit bereichert wird. Das wurde im Finanzausschuss durch diesen Beschluss gewürdigt. Ich bin sehr erleichtert.“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 12.11.2020 Bahn ertüchtigen und Flensburg voranbringen

Glenn Dierking: SSW unterstützt neue Bahninitiative.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 11.11.2020 Bundestagswahl 2021: SSW Flensburg und Schleswig-Flensburg nominieren Stefan Seidler für den Wahlkreis 1

Auf ihrer digital gehaltenen Vorstandssitzung haben die Kreisvorstände vom SSW Schleswig-Flensburg und SSW Flensburg Stefan Seidler als Wahlkreiskandidaten und Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2021 gewählt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 18.10.2020 Werft will sich für Tankerbau bewerben

Christian Dirschauer: „Unterstützung der gesamten Region für Flensburger Werft“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 19.09.2020 Glenn Dierking: Norderstraße nicht kaputt sanieren

Veranstalter der Dänischen Minderheit übergangen 

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 10.09.2020 Tjark Jessen kandidiert

Der SSW Flensburg nominiert den Studenten für den Landesvorstand

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 25.08.2020 Norderstraße gemeinsam umgestalten

Glenn Dierking: „Ein Runder Tisch für die Norderstraße soll Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung erarbeiten

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 11.08.2020 Freie Fahrt für Pendler und Pendlerinnen SSW Flensburg fordert Pendlerspur an der Grenze

Susanne Schäfer-Quäck: Eine Pendlerspur, die vorrangig von Pendlerinnen und Pendlern genutzt werden könnte, würde das Problem beheben.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 11.08.2020 Lebendige Norderstraße nicht gefährden

Der SSW will einen Kompromiss für die Entwicklung der Norderstraße, mit dem alle leben können - SSW-Ratsfraktion trifft sich mit IG Norderstraße

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 25.06.2020 Die kreisfreien Städte und Zentren des Landes brauchen für ihre wichtige Arbeit mehr Geld vom Land

Die kreisfreien Städte erledigen viele Aufgaben für den Bund, das Land und auch für die Nachbargemeinden, aber das Geld, das sie dafür bekommen, reicht hinten und vorne nicht.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 25.06.2020 Glenn Dierking zu TOP 15 Hafen Ost Der SSW will ein hafenquartier mit einem gemischten und lebendigen Wohngebiet für Alt und Jung, Arm und Reich

Wir wollen, dass moderne Technik gepaart mit nachhaltigem bauen zum Zuge kommt, was Dachbegrünung, Bewässerung aber auch Mobilität etc. betrifft.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 25.06.2020 Glenn Dierking zum TOP 12 Bauliche Ertüchtigungen der Liegenschaft der Stadtwerke Der Flensburger Wirtschaftshafen soll kaputt gemacht werden

2,5 Mio. € für einen Umzug des Wirtschaftshafens auf die Westseite, werden am Ende auch bei einer minimalen Lösung unmöglich ausreichen....Vor allem aber wird das Verkehrsaufkommen riesige Probleme erzeugen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 25.06.2020 SSW will die Perle Flensburgs erhalten: Internationaler Ideenwettbewerb für Hafengestaltung

"Freies Ufer, 30% Sozialwohnungen, Erbpacht statt Verkauf. Darüber hinaus wollen wir soziale Treffpunkte, barrierefreie Wohnungen und eine Kita in die Planung einbeziehen sowie eine bessere Anbindung an den Busverkehr.“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 09.06.2020 SSW-Fraktion kritisiert CDU-Vorstoß

Susanne Schäfer-Quäck: „Spielregeln einhalten“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 26.05.2020 Susanne Schäfer-Quäck: Radwege zur Schule ausbauen

„Die Fördestraße hat doch schon gezeigt, dass ein einfacher weißer Strich auf der Straße für den Radverkehr keinerlei Sicherheit gewährt. Davon muss mich niemand überzeugen. Darum lehnt die SSWS-Fraktion das Vorhaben der Bikelanes ab.“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 19.05.2020 SSW-Fraktion fordert Wiederholung des Informationsabends zum Hafenumzug

Susanne Schäfer-Quäck: „So geht es nicht! Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht auf umfassende Informierung über ein Vorhaben, das den Charakter der Stadt verändern wird.“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 12.05.2020 Wie geht es weiter? SSW-Fraktion ist besorgt über Flensburgs finanzielle Leistungsfähigkeit

Bis zum Februar 2020 war die Stadt Flensburg bei der Haushaltskonsolidierung auf einen guten Weg. Die Coronavirus-Pandemie hat aber für den Haushalt der Stadt Flensburg dramatische Folgen. 

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 05.05.2020 SSW fordert Parkkonzept

Glenn Dierking: Verkehrsplanung heißt auch Parkplanung

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 23.04.2020 Mund-Nasenschutz kann Sicherheit erhöhen Edgar Möller befürwortet begrenzte Maskenpflicht

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 02.04.2020 Hafen dicht machen war schon lange geplant

Ein Kommentar von Daniel Dürkop

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 02.04.2020 Kommunalpolitik in Zeiten der Corona-Epidemie

Katrin Möller: „Waffenstillstand bis Krise vorbei ist“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 10.03.2020 Flensburg: Jetzt handeln!

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 04.03.2020 Norderstraße attraktiver machen

SSW beantragt Erfassung aller Parkmöglichkeiten 

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 25.02.2020 Hafenumzug ohne klare Sicht?

SSW will Gewissheit über finanzielle Auswirkungen

Weiterlesen

Meldung · Flensburg · 21.02.2020 Antwort zum Leitartikel ”Das Columbusei des Grenzlandes” von Niels-Ole Krogh in der Flensborg Avis vom 12.02.2020 Die Zukunft des Flensburger Hafens

Der Leitartikel über den Flensburger Hafen, verfasst von Niels-Ole Krogh, kann nicht unwidersprochen bleiben. Es einfach ist zu simpel dem Glauben zu verfallen, man könne statt im eigenen Flensburger Hafen allen anfallenden Frachtverkehr über Aabenraa/DK abwickeln. Sprich, Aabenraa wird der Hafen Flensburgs!

Weiterlesen

Meldung · Flensburg · 12.02.2020 Glenn Dierkings reaktion på Niels Ole Kroghs leder fra den 12.02.2020: Flensborg havns fremtid

Flensborg Avis` leder er alt for nonchalant i forhold til den reelle situation og hele den politiske diskussion om Flensborg havns fremtid.

Weiterlesen

Veranstaltung · Flensburg · 21.02.2020 SSW og MEP Rasmus Andresen inviterer til diskussionsaften: Mindretalspolitik fra Sydslesvig til Europa - status quo og udvikling

Fredag den 21. februar 2020 kl.19 Aktivitetshuset, Norderstraße 49, 24939 Flensburg

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 05.02.2020 SSW ist besorgt

Flensburgs Kreisvorsitzende Katrin Möller: „Das Undenkbare ist wahr geworden.“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 28.01.2020 Politischer Blindflug: SSW fordert Veröffentlichung der Machbarkeitsstudie zum Hafen

Seit Tagen kursiert in Flensburg eine Machbarkeitsstudie zur Hafenzukunft. „Was ist davon zu halten? Ist das echt oder Fake? Ich wünschte mir, dass dem zuständigen Ausschuss eine Einordnung möglich wäre“, sagt SSW-Ratsherr Glenn Dierking. Darum beantragt der SSW, dass sich Planungs- und Finanzausschuss mit der Studie befassen sollen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 20.01.2020 SSW-Fraktion legt Antrag für mehr Gründächer in Flensburg vor

Siegmund Pfingsten: „Flächen besser nutzen“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 27.12.2019 Siegmund Pfingsten: „Jetzt die Chance nutzen!“ Schulwegsicherung durch neue Streckenführung der Busse in Weiche

Weiterlesen

Meldung · Flensburg · 18.12.2019 513,72 euro og 160 kroner: SSWere samler spontant ind til julegaver for familier med børn fra Nystadens Børne- og Ungdomshus

På baggrund af en artikel fra mandagens Flensborg Avis ”Alle børn skal kunne holde en hyggelig jul” har SSWere fra Flensborgs byrådsgruppe, bystyrelsen og landssekretariatet igår spontant indsamlet penge til familier med børn, der har økonomiske vanskeligheder.

Weiterlesen

Veranstaltung · Flensburg · 09.12.2019 Diskussionsveranstaltung Mitverantwortung für Kurdistan?

Flensborghus 9. Dezember 2019 um 19.00 Uhr

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 29.03.2019 Wir wollen eine Kommissarin für Minderheitenfragen

40 Mio. Europäerinnen und Europäer sprechen eine Minderheitensprache. Die Rechte der Minderheiten und Volksgruppen in Europa würden durch einen Kommissar sicherlich sichtbarer und gestärkt.

Weiterlesen