Pressemitteilung · 25.09.2014 Andreas Breitners Entscheidung enttäuscht

Zum überraschenden Rücktritt von Innenminister Andreas Breitner erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Wir sind enttäuscht, dass Andreas Breitner nicht mehr zur Verfügung stehen möchte. Seine Beweggründe sind nachvollziehbar. Auch das Familienleben sollte im Leben eines Politikers seinen Platz finden können. 

Allerdings kommt der Rücktritt überraschend und zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. 

Dennoch wünschen wir Andreas Breitner alles Gute für die Zukunft. 

Die Küstenkoalition ist bestrebt, den Posten des Innenministers zügig neu zu besetzen. Denn allein im Bereich der Flüchtlingspolitik und mit der Reform des kommunalen Finanzausgleichs liegen noch große Herausforderungen vor uns in diesem wichtigen Ressort. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen