Pressemitteilung · 04.12.2024 Bundestagswahl: Thorsten Falke ist der SSW-Direktkandidat für Helgoland

Dieser Wahlkreis ist ein ganz besonderer: Auf der Insel Helgoland, die zum Wahlkreis 7 (Pinneberg) gehört, kamen am Dienstagabend die SSW-Mitglieder zusammen, um ihren Wahlkreiskandidaten zur Bundestagswahl aufzustellen. Thorsten Falke wurde als Direktkandidat nominiert.

Der 68-jährige Rentner und langjährige Gemeindevertreter des SSW auf Helgoland wurde einstimmig gewählt. Über seinen Platz auf der Landesliste wird auf dem außerordentlichen Parteitag am 11. Januar 2025 in der A.P. Møller Skolen in Schleswig entschieden.

Die Insel Helgoland, im Helgoländer Friesisch deät Lun, ist neben Nordfriesland und den nordfriesischen Inseln Siedlungsraum der friesischen Minderheit. Hier wird der friesische Dialekt namens Halunder gesprochen. Als Partei der dänischen und friesischen Minderheit ist der SSW auf Helgoland stark vertreten. Formell gehört die Insel zum Kreis Pinneberg (Wahlkreis 7), weshalb der SSW auch in diesem Gebiet in Schleswig-Holstein weit südlich des Kanals zur Bundestagswahl aufstellt. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 17.01.2025 Rendsburg als Schiffbaustandort unbedingt erhalten

Die Angestellten der Rendsburger Nobiskrug-Werft wurden heute über die aktuelle Lage bezüglich der Insolvenz informiert. Vom Ministerpräsidenten Günther und Wirtschaftsminister Madsen gab es leider noch keine Neuigkeiten zur Finanzierung einer Transfergesellschaft durch das Land. Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion appellieren weiter an die dringende Sicherung der Arbeitsplätze und Werftstandorte.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 17.01.2025 Der SSW macht Politik für den sozialen Zusammenhalt!

Velkomsttale til SSWs nytårsreception ved SSWs landsformand og landdagsmedlem Christian Dirschauer til SSWs nytårsreception i „Hotel Wittensee”, Groß Wittensee SSW-Landesvorsitzender Christian Dirschauer zum SSW-Neujahrsempfang und Wahlkampfauftakt zur Bundestagswahl:Sperrfrist: 18.00 Uhr

Weiterlesen

Pressemitteilung · 16.01.2025 Studierende nicht zusätzlich belasten!

Zur heutigen Demonstration des AStA gegen die Einführung einer Verwaltungsgebühr in Höhe von 60 Euro für Studierende in Schleswig-Holstein erklärt die hochschulpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen