Pressemitteilung · 04.03.2008 Danfoss ist gelebter grenzüberschreitender Arbeitsmarkt


Die SSW-Abgeordneten Anke Spoorendonk und Lars Harms haben heute den Betriebsrat des Danfoss-Werks in Flensburg besucht. „Es ist schön zu sehen, dass es bei einem Weltkonzern in unserer Region auch Bergauf gehen kann“, sagt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk, nach einem Gespräch mit dem Betriebsrat und der Personaldirektorin des Unternehmens.

„Danfoss in Flensburg ist heute das weltweite Kompetenzzentrum des Konzerns für Kompressoren und beschäftigt 965 Mitarbeiter. Damit ist der dänische Konzern nach wie vor einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region. Durch die Zusammenarbeit mit den dänischen Standorten im südlichen Dänemark ist Danfoss ein Stück gelebter grenzüberschreitender Arbeitmarkt. Das Unternehmen setzt auf vorbildliche Weise die Verantwortung der Wirtschaft für die Region um, für die der Danfoss-Chef Jørgen Mads Clausen seit vielen Jahren auch persönlich wirbt. Damit liefert Danfoss den Beweis, dass Globalisierung und regionale Verankerung keine Gegensätze sein müssen.“

Die beiden SSW-Abgeordneten haben am Vormittag gemeinsam mit Vertretern der SSW-Ratsfraktion mit dem Danfoss-Betriebsratsvorsitzenden Bernd Andresen und der Personaldirektorin Kirsten Ewers gesprochen.


Weitere Artikel

Pressemitteilung · 05.04.2025 Sybilla Nitsch ist neue Landesvorsitzende des SSW

Die Delegierten des außerordentlichen Landesparteitags in Busdorf wählten heute die 44-jährige Husumerin an die Spitze der Partei. Sybilla Nitsch ist die zweite weibliche Landesvorsitzende in der Parteigeschichte nach Gerda Eichhorn (1997-2005).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 10.04.2025 Seidler zu Koalitionsvertrag: Merz und Klingbeil unter Realisierungsdruck

„Die neue Koalition verspricht in Ihrem Vertrag viel und steht damit unter erheblichem Druck, jetzt auch zu liefern. Dabei gibt es noch eine Menge offener Fragen zur Umsetzung dieser Versprechen. Da kann noch viel schiefgehen“, kommentiert der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler die heutige Präsentation des Koalitionsvertrages.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 09.04.2025 Schleswig-Holstein darf nicht weiter aufs Abstellgleis geraten

Zu den heute vorgestellten Eckpunkten des Koalitionsvertrags der künftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen