Pressemitteilung · 04.03.2008 Danfoss ist gelebter grenzüberschreitender Arbeitsmarkt


Die SSW-Abgeordneten Anke Spoorendonk und Lars Harms haben heute den Betriebsrat des Danfoss-Werks in Flensburg besucht. „Es ist schön zu sehen, dass es bei einem Weltkonzern in unserer Region auch Bergauf gehen kann“, sagt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk, nach einem Gespräch mit dem Betriebsrat und der Personaldirektorin des Unternehmens.

„Danfoss in Flensburg ist heute das weltweite Kompetenzzentrum des Konzerns für Kompressoren und beschäftigt 965 Mitarbeiter. Damit ist der dänische Konzern nach wie vor einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region. Durch die Zusammenarbeit mit den dänischen Standorten im südlichen Dänemark ist Danfoss ein Stück gelebter grenzüberschreitender Arbeitmarkt. Das Unternehmen setzt auf vorbildliche Weise die Verantwortung der Wirtschaft für die Region um, für die der Danfoss-Chef Jørgen Mads Clausen seit vielen Jahren auch persönlich wirbt. Damit liefert Danfoss den Beweis, dass Globalisierung und regionale Verankerung keine Gegensätze sein müssen.“

Die beiden SSW-Abgeordneten haben am Vormittag gemeinsam mit Vertretern der SSW-Ratsfraktion mit dem Danfoss-Betriebsratsvorsitzenden Bernd Andresen und der Personaldirektorin Kirsten Ewers gesprochen.


Weitere Artikel

Pressemitteilung · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 12.09.2025 Hauptamtliche Begleitung von Gremiensitzungen sicherstellen

Zu den personalbedingten Einschränkungen der Sitzungsbetreuung von Ortsbeiräten durch die Kieler Stadtverwaltung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen