Pressemitteilung · 04.12.2017 Das Kirchenasyl muss bleiben

Zur Diskussion um das Kirchenasyl erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Dass ausgerechnet Christdemokraten gegen das Kirchenasyl zu Felde ziehen, macht mich schon einigermaßen sprachlos. 

Wir vom SSW stehen zum Kirchenasyl als ultima ratio der Barmherzigkeit. Und wir sehen keinen Grund anzuzweifeln, dass die örtlichen Kirchenräte sich der besonderen Bedeutung dieser Möglichkeit sehr bewusst sind und entsprechend gewissenhaft damit umgehen. 

Für Einige mag das Kirchenasyl nur ein Relikt der Vergangenheit sein. Für uns ist der Schutz von Menschen, denen Gefahr für Leib und Leben droht,  ein wesentlicher Bestandteil des Wertefundaments, auf dem unsere Gesellschaft gebaut wurde. 

Ich hätte nicht gedacht, dass wir sogar die Kirchen eines Tages vor der CDU beschützen müssten. 

Weitere Artikel

Rede · 27.09.2023 Wir sind die jüngsten 75-Jährigen, die es je gegeben hat

Begrüßung des Fraktionsvorsitzenden der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Meldung · Schleswig-Flensburg · 29.09.2023 Wir tanzen mit der kurdischen Minderheit

Informativ, bunt und ausgelassen wurde mit Unterstützung des SSW- Kreisverbands Schleswig-Flensburg die Gründung des Kurdisch-Deutschen Vereins SLFL (DKV-SLFL) am 22.09.2023 im Slesvighus gefeiert.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 28.09.2023 Bezahlbarer Wohnraum – bezahlbares Leben

Die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) will bis Ende 2025 mit Hilfe des Bundes 500 Sozialwohnungen in Kiel bauen. Die SSW-Ratsfraktion begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, mahnt jedoch auch zu mehr Ambition und vor allem zu einer Verstetigung dieser Anstrengung. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen