Pressemitteilung · 14.05.2019 Die Menschen warten auf echte Fortschritte

Zur Mai-Steuerschätzung 2019 erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Lars Harms

Dass das Rekordhoch bei den Steuereinnahmen nicht ewig währen würde, war abzusehen. Gleichwohl darf man nicht vergessen: Die Jamaika-Koalition sitzt trotz schwächelnder Steuereinnahmen weiterhin auf prall gefüllten Kassen. Von so formidablen Rahmenbedingungen konnten wir als Küstenkoalition nur träumen; und trotzdem haben wir es geschafft, die Schuldenuhr rückwärts laufen zu lassen. Und das trotz Flüchtlingskrise. Also nur Mut, Jamaika!    

Dass die Koalition sich angesichts engerer Spielräume verstärkt auf ihre Schwerpunkte konzentrieren will - Bildung, Infrastruktur und Digitalisierung – ist nachvollziehbar. Allerdings warten die Menschen immer noch auf echte Fortschritte in allen drei Bereichen. Die Kitareform ist zwar ein erster guter Schritt. Von einer Beitragsfreiheit, und nur die kann das Ziel sein, sind wir aber noch meilenweit entfernt. Der Bau der A20 wird den Wahlversprechen absehbar um ein Jahrzehnt hinterher dümpeln, und bei der Digitalisierung warten wir auch noch auf den großen Wurf.

Genug Geld ist da. Wie wäre es mal mit anpacken statt rumschnacken, liebe Jamaikaner?

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen