Pressemitteilung · Kiel · 19.03.2025 Faire Löhne bei öffentlichen Aufträgen: Kiel muss auf Tariftreue setzen

Die SSW-Ratsfraktion Kiel fordert, dass bei der Vergabe von Dienstleistungen verstärkt auf die Einhaltung von Tarifverträgen geachtet wird. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

„Die Landeshauptstadt Kiel trägt Verantwortung für faire Arbeitsbedingungen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge. Viele dieser Aufträge gehen an Unternehmen aus Kiel und sichern lokale Arbeitsplätze. Um sicherzustellen, dass städtische Aufträge gerechte Bezahlung und faire Arbeitsbedingungen stützen, haben wir deshalb für die morgige Sitzung der Ratsversammlung den Antrag ‚Tariftreue bei öffentlichen Vergaben‘ (Drs. 0267/2025) eingebracht.

Mit dem Antrag wird die Verwaltung gebeten, zu prüfen, wie Tariftreue künftig bei jeder Vergabe von Dienstleistungen als verbindliches Kriterium verankert werden kann. Zusätzlich soll jährlich berichtet werden, inwieweit dies umgesetzt wurde. Falls die Tariftreue bei bestimmten Vergaben nicht berücksichtigt wird, muss die Verwaltung dies begründen. Zudem sind stichprobenartige Kontrollen vorgesehen.

Nach der Abschaffung des Tariftreue- und Vergabegesetzes durch das Land Schleswig-Holstein fehlen klare Vorgaben. Wir fordern daher nicht nur eine eigenständige Regelung auf kommunaler Ebene, sondern auch eine Initiative der Stadt Kiel zur Wiedereinführung des Gesetzes auf Landesebene.

Tarifverträge sichern faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen. Sie beugen sozialer Ausgrenzung vor, stabilisieren die Sozialversicherungssysteme und bringen der Stadt zusätzliche Steuereinnahmen. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich der Wert tariflich abgesicherter Arbeitsverhältnisse. In tarifgebundenen Betrieben sind Jobs sicherer und Beschäftigte profitieren von besseren Absicherungen. Kiel muss mit gutem Beispiel vorangehen.

Wir haben den Antrag für Tariftreue bei öffentlichen Vergaben unter Einbeziehung gewerkschaftlichen Sachverstands entwickelt. Die SSW-Ratsfraktion ist überzeugt, dass eine konsequente Tariftreue-Regelung bei öffentlichen Aufträgen einen wichtigen Beitrag für fairere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne in Kiel leisten kann.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Kiel · 24.04.2025 Kiel braucht dringend Wohnraum: mehr Tempo bei der Schnellbauweise

Zum Status und den Fortschritten bei den städtischen Projekten für seriellen Wohnungsbau in Kiel erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 22.04.2025 Pavillons am Alten Markt: Kosten transparent darstellen

Zu den Plänen der Landeshauptstadt Kiel für die Pavillons am Alten Markt erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 09.04.2025 Übernachtungssteuer in Kiel: Tourismus mit Verantwortung

Die Landeshauptstadt Kiel hat auf Antrag der Ratsversammlung geprüft, wie eine Übernachtungssteuer in Kiel realisiert werden kann. Zur Vorstellung des Prüfergebnisses im gestrigen Ausschuss für Finanzen, Inneres und Gleichstellung erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, finanzpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen