Pressemitteilung · Kiel · 25.06.2024 Keine Kürzungen bei der Kieler Kultur

In der Debatte um mögliche Kürzungsvorschläge für die Kulturförderung der Landeshauptstadt Kiel erklärt Marcel Schmidt, Vorsitzender und kulturpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

„Kiel hat eine lebendige, facettenreiche und vielfältige Kulturszene. Als Oberzentrum in der Region erachten wir es als unsere Aufgabe, diese Szene zu erhalten und zu pflegen. Oftmals haben wir es mit über Jahrzehnte gewachsenen Strukturen zu tun, die lange und zuverlässig mit ihren verschiedenen kulturellen Angeboten unsere Landeshauptstadt als Lebensmittelpunkt bereichern – und damit beispielsweise auch einen wichtigen Standortfaktor für ansässige Unternehmen bei der Personalgewinnung darstellen.

Die Finanzierung dieser Aufgabe ist im städtischen Haushalt mit Geldern hinterlegt, die selbstverständlich auch vor dem Hintergrund der Inflation über die Jahre mitwachsen. Für den Haushalt stellen diese Zuwendungen ein stabiles Segment dar, mit dem man gut auf Jahre hinaus planen kann: Die Kulturquote ist mit knapp 3% seit Jahren stabil. Das zeigt, dass die Kultur ein fester Bestandteil des Haushalts ist, der nicht sprunghaft ansteigt, sondern lediglich mit dem Volumen mitwächst. Im Vergleich zum Milliardenhaushalt der Stadt sind diese Ausgaben eher gering. Hier zu kürzen, brächte kaum die notwendigen Erträge, um den Haushalt wirksam zu sanieren. Gleichzeitig würde man durch Kürzungen von Kulturmitteln jedoch kaum behebbare Flurschäden in der Szene anrichten, die die Szene über Jahre beschädigen würden. Dem können und werden wir nicht zustimmen.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Kiel · 01.10.2025 Kieler Taxigewerbe unter Druck: Uber-Rabatte gefährden Nahverkehr

Zur aktuellen Lage des Kieler Taxigewerbes und den Entwicklungen rund um Uber erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 29.09.2025 Drogenproblematik im Sozialbericht: endlich schlüssiges Gesamtkonzept vorlegen

Zum aktuellen Sozialbericht der Landeshauptstadt Kiel und zur Diskussion der Drogen- und Crackproblematik in Gaarden in den Kieler Nachrichten erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 25.09.2025 Weggang des Kieler Kämmerers: kein Spielraum mehr für Verwaltungsneulinge

Zur Ankündigung des Kämmerers Christian Zierau, die Kieler Stadtverwaltung zum Ende des Jahres zu verlassen erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen