Herunterladen

Veranstaltung · Sommermøde og partiets hovedudvalgsmøde 2025

fredag den 5. september 2025, kl. 16.00 – 21.00 på Christianslyst, Nottfeld 1, 24392 Süderbrarup.

SSW inviterer til sit traditionelle sommermøde. I dette år vil vi gerne sammen med Dansk-Frisisk Kommunalpolitiske Forening sætte fokus på SSWs kommunalpolitikeres udfordringer og drøfte forslag hvordan landsforbundet kan understøtte deres vigtige arbejde i byer, kredse og kommuner. Samtidig vil vi give rum og mulighed for at knytte kontakter og netværk i partiet på tværs af kommunegrænser. Vi håber, at der igen er mange der har lyst til at deltage i sommermødet.

 

 

 

Landsstyrelsen foreslår følgende dagsorden: (Download)

Kaffe og kage fra kl. 15.00. Mødet starter kl. 16.00.

1. Velkomst ved landsformanden og valg af ordstyrer

2. Informationer om SSWs strategi- og handlingsplan 2025-2029

3. Præsentation af forslag til styrkelse af SSWs indre kommunikation

og understøttelse af partiets kommunalpolitikere

4. Information om SSWs landsmøde den 11. oktober 2025

5. Eventuelt

Kl. 17.00 Ide- og netværksmøde

Politikfelt a: Mindretal og kultur

Politikfelt b: Socialt

Politikfelt c: Klima og miljø

Politikfelt d: Europa og det grænseoverskridende samarbejde

Aftensmad kl. 18.

Kl. 19.30 Kurser:

Kursus a: Status mindretalstilskud i kommunerne

Kursus b: Presse og social media i kommunerne

Kursus c: Hvordan finder jeg politiske emner i kommunerne

og organiserer en kampagne?

Mødet slutter kl. 21.00. 

Tilmelding og spisning: 
På grund af et begrænset antal pladser til aftensmaden beder vi om en bindende tilmelding til senest fredag d. 29. august 2025 enten per telefon 0461-14408310 eller per mail til info@ssw.de. Pladserne til aftensmaden reserveres efter først til mølle princippet. Meld tilbage hvis du ønsker vegetarmad. 

Børnepasning 
Vi tilbyder børnepasning med pædagoger til sommermødet fra kl. 16.00. Ved interesse skal børnene tilmeldes med angivelse af alder senest senest fredag d. 29. august 2025.

Alle SSW-medlemmer er velkommen.

Pressearbejde
Vi gør opmærksom på, at der bliver filmet og taget fotos af arrangementet. Disse vil blive brugt til analog og digital dokumentation og informationsarbejde af legitime interesser jvf. § 6, stk. 1 sætning 1 litra f. DSGVO. Gæster, der kan gøre konkrete personlige grunde gældende, som taler imod en identificering på optagelserne, har ret til at gøre indsigelse mod offentliggørelsen jvf. art. 21. stk. 1 DSGVO.

SSW Sommertreffen und Hauptausschusssitzung der Partei

Der SSW lädt zu seinem traditionellen Sommertreffen ein. In diesem Jahr wollen wir gemeinsam mit dem Dansk-Frisisk Kommunalpolitisk Forening den Fokus auf unsere Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker legen. Wir wollen die aktuellen Herausforderungen benennen und Vorschläge diskutieren, wie wir als Partei unterstützend tätig werden können. Gleichzeitig wollen wir den Rahmen dafür bieten, dass man sich untereinander austauschen und über die Gemeindegrenzen hinweg vernetzen kann. Wir hoffen, dass wieder viele an unserem Sommertreffen teilnehmen.

 

Der Landesvorstand schlägt folgende Tagesordnung vor: (Download)

Kaffee und Kuchen ab 15.00 Uhr. Das Treffen beginnt um 16.00 Uhr.

1. Begrü.ung durch die Landesvorsitzende und Wahl des Versammlungsleiters

2. Information zum SSW Strategie- und Handlungsplan 2025-2029

3. Präsentation von Vorschlägen zur Stärkung der internen SSW-Kommunikation

und Unterstützung der SSW-KommunalpolitikerInnen (wird

später verschickt)

4. Generelle Informationen über den Parteitag am 11. Oktober 2025

5. Verschiedenes

17.00 Uhr: Ideen- und Netzwerktreffen

Politikfeld a: Minderheiten und Kultur

Politikfeld b: Soziales

Politikfeld c: Umwelt und Klimaschutz

Politikfeld d: Europa und grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Abendessen um 18 Uhr.

Ab 19.30 Uhr Seminare

Seminar a: Aktueller Stand kommunale Minderheitenzuschüsse

Seminar b: Presse u. Social Media in den Kommunen

Seminar c: Wie finde ich politische Themen in den Kommunen und

organisiere eine Kampagne?

Die Veranstaltung endet ca. um 21 Uhr.

Alle SSW-Mitglieder sind herzlich willkommen.

Anmeldung und Essen:
Eine verbindliche Anmeldung entweder per Telefon 0461-14408310 oder per Mail info@ssw.de ist notwendig bis spätestens Freitag den 29. August 2025, weil es nur eine begrenzte Anzahl Plätze zum Abendessen gibt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung reserviert. Bitte meldet euch wenn ihr vegetarisches Essen haben möchtet. 

Kinderbetreuung
Wir bieten beim Sommertreffen pädagogische Kinderbetreuung an. Die Anzahl der Kinder mit Altersangabe bitte bei der Anmeldung bis spätestens Freitag den 29. August 2025 mit angeben. 

Öffentlichkeitsarbeit
Wir weisen darauf hin, dass von der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen angefertigt und veröffentlicht werden. Die Aufnahmen dienen dem Zweck der analogen und digitalen Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit aufgrund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f. DSGVO. Veranstaltungsgästen, deren Identifizierung auf diesen Aufnahmen wegen konkreter persönlicher Gründe unzumutbar wäre, steht ein Widerspruchsrecht nach Art. 21. Abs. 1 DSGVO zu.

 

Weitere Artikel

Rede · 23.07.2025 Bildungsgerechtigkeit beginnt in der Kita

„Kaum ein Thema muss uns mit Blick auf die Zukunft so bewegen, wie die Kita. Hier wird der Grundstein für den Bildungsweg unserer Kinder gelegt und damit auch die Weichen für ihr selbstbestimmtes Leben gestellt“

Weiterlesen

Rede · 23.07.2025 Haushaltskonsolidierung nur mit Maß und Menschlichkeit

„Es geht bei diesem Nachtragshaushalt vor allem um die verfassungsrechtlich gebotene Reaktion auf das Urteil des Landesverfassungsgerichts. Viel interessanter hingegen werden der weitere Nachtragshaushalt zum Herbst, sobald alle bundesgesetzlichen Voraussetzungen geregelt sind, sowie der Haushaltsentwurf 2026. Dies dürfen keine sozial kalten Haushalte werden.“

Weiterlesen

Rede · 23.07.2025 Religion hat in der Gesundheitspolitik nichts verloren!

„Es ist nicht ok, wenn der Papst in Rom über das Versorgungssystem in Flensburg entscheidet!

Weiterlesen