Pressemitteilung · Flensburg · 23.04.2024 SSW will städtischen Wohnungsbau in Flensburg

SSW schlägt vor mindestens 5 Millionen, des Überschusses aus 2023, als Stammkapital für eine neue städtische Wohnungsbaugesellschaft zu reservieren.

Der Flensburger Kämmerer Henning Brüggemann hat heute bekannt gegeben, dass der städtische Haushalt in diesem Jahr einen Überschuss von rund 59 Mio. Euro aufweist. Vor diesem Hintergrund schlägt der SSW-Kreisvorsitzende Lars Erik Bethge gemeinsam mit Annabel Pescher (Kreisvorsitzende Grüne) und Kianusch Stender (Kreisvorsitzender SPD) vor, davon mindestens 5 Millionen als Stammkapital für eine neue städtische Wohnungsbaugesellschaft zu reservieren. So soll der Flensburger Wohnungsmarkt entlastet und preiswerter Wohnraum geschaffen werden.

“Wir im SSW sind dafür angetreten, dass das Leben der Menschen bezahlbar bleibt. Mit einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft kann Flensburg einen eigenen Beitrag dazu leisten. In der Landeshauptstadt Kiel kann man sehen, dass in diesen Zeiten die Rückkehr zu kommunalem Wohnungsbau als Ergänzung zu den wichtigen Genossenschaften sinnvoll und erfolgreich sein kann,” sagt Lars Erik Bethge.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Flensburg · 08.09.2025 Wohnungslosigkeit nach der ZESIT verhindern: Wie können anerkannte Geflüchtete besser unterstützt werden?

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 02.09.2025 Flensburg: SSW fordert umfassende Antworten der Stadtverwaltung zu Starkregenfolgen und Vorsorgemaßnahmen

Nach dem jüngsten Starkregenereignis fordert der SSW von der Stadtverwaltung umfassende Informationen und konkrete Maßnahmen, um die Stadt künftig besser auf extreme Wetterereignisse vorzubereiten.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 16.07.2025 SSW-Ratsfraktion begrüßt den Beschluss des Landtages zur Stärkung des Flensburger Bahnverkehrs

Weiterlesen