Pressemitteilung · Flensburg · 23.04.2024 SSW will städtischen Wohnungsbau in Flensburg

SSW schlägt vor mindestens 5 Millionen, des Überschusses aus 2023, als Stammkapital für eine neue städtische Wohnungsbaugesellschaft zu reservieren.

Der Flensburger Kämmerer Henning Brüggemann hat heute bekannt gegeben, dass der städtische Haushalt in diesem Jahr einen Überschuss von rund 59 Mio. Euro aufweist. Vor diesem Hintergrund schlägt der SSW-Kreisvorsitzende Lars Erik Bethge gemeinsam mit Annabel Pescher (Kreisvorsitzende Grüne) und Kianusch Stender (Kreisvorsitzender SPD) vor, davon mindestens 5 Millionen als Stammkapital für eine neue städtische Wohnungsbaugesellschaft zu reservieren. So soll der Flensburger Wohnungsmarkt entlastet und preiswerter Wohnraum geschaffen werden.

“Wir im SSW sind dafür angetreten, dass das Leben der Menschen bezahlbar bleibt. Mit einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft kann Flensburg einen eigenen Beitrag dazu leisten. In der Landeshauptstadt Kiel kann man sehen, dass in diesen Zeiten die Rückkehr zu kommunalem Wohnungsbau als Ergänzung zu den wichtigen Genossenschaften sinnvoll und erfolgreich sein kann,” sagt Lars Erik Bethge.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Flensburg · 15.10.2025 Grüne, SSW und CDU einigen sich auf Kompromiss zur Beherbergungsabgabe

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 13.10.2025 SSW-Ratsfraktion gratuliert Noosha Aubel – ein Gewinn für Potsdam, ein Verlust für Flensburg

Die SSW-Ratsfraktion Flensburg gratuliert der Stadträtin Noosha Aubel herzlich zur gewonnenen Oberbürgermeisterwahl in Potsdam.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 19.09.2025 Antisemitismus hat hier keinen Platz!

Zur antisemitischen Entgleisung eines Flensburger Ladenbesitzers erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen